ifun.de — Apple News seit 2001.

40 619 Artikel
Editors Choice
64bit-Kompatibilität auf iPad und iPhone

Zum Start von iOS 11: Fast 200.000 Apps könnten dran glauben

Wie berichtet hat Apple die (nach wie vor laufende) Betaphase von iOS 10.3 in den vergangenen Wochen dazu genutzt, die Formulierung der mit iOS 10.1 eingeführten Warnmeldung beim Start veralteter Apps zu verschärfen und macht inzwischen deutlich, dass iOS-Applikationen, die schon längere Zeit nicht mehr aktualisiert und für den Einsatz auf 64bit-Geräten optimiert wurden, demnächst ihren Geist aufgeben werden. ...

Mittwoch, 15. März 2017, 18:47 Uhr 43 Kommentare 43
Telekom bringt Depeche Mode

Kein Konzertmitschnitt: EntertainTV deaktiviert Aufnahme-Funktion

Am kommenden Freitag, dem Freigabetag des Depeche Mode-Albums „Spirit“, wird die deutsche Telekom das Release-Konzert der Kult-Band live übertragen. Bei der Veranstaltung, die im Rahmen der sogenannten Telekom Street Gigs erfolgt, handelt es sich nach Angaben des Netzbetreibers um eine „exklusive und intime Show“ die im Funkhaus Berlin aufgenommen werden soll. Zusätzlich zum angekündigten Livestream auf live.telekom-streetgigs.de wird der Netzbetreiber das ...

Mittwoch, 15. März 2017, 18:13 Uhr 30 Kommentare 30
Version 57 spart 33% Akku

Chrome Browser: Material Design in Einstellungen und Verlauf aktivieren

Durch die in Version 57 nun aktive Drosselung der bislang durchaus energiehungrigen Hintergrund-Tabs – diese waren bislang für rund ein Drittel des Stromverbrauchs verantwortlich – soll Googles Chrome Browser jetzt zu einem spürbaren Plus der Akkulaufzeit mobiler Rechner beitragen. Grund genug, dem Google Browser mal wieder einen Testlauf zu gewähren und Apples Safari dafür kurz zu minimieren. Sobald ihr Chrome ...

Mittwoch, 15. März 2017, 16:44 Uhr 8 Kommentare 8
Labels, Ordner, neue Suche

Für macOS: Mail-App Spark führt neues Ordnungssystem ein

Die auf dem Mac und unter iOS verfügbare Mail-Applikation Spark der Software-Schmiede Readdle hat viele treue Fans ein Geschäftsmodell, das euch den kostenlosen Einsatz des Downloads ermöglicht (Gewerbekunden sollen zukünftig für Extra-Funktionen zahlen) und noch immer mit einer kleinen Vertrauenshürde zu kämpfen: Um euch Push-Nachrichten und Co. anbieten zu können, laden eure E-Mail-Logins auf den Servern der Spark-Anbieter. ...

Mittwoch, 15. März 2017, 15:46 Uhr 20 Kommentare 20
Mit Kollisionswarner und Spurhalteassistent

Mit App-Anbindung: Garmin stellt Dash Cam 55 vor

Der Navigations-Anbieter Garmin hat eine neue Dash Cam für Autofahrer vorgestellt, die mit einem integrierten GPS-Modul ausgestattet ist und ihre Aufnahmen bei Bedarf an die für iPhone und iPad erhältliche VIRB-App des Unternehmens übertragen kann. Die neue Dash Cam 55 – ein Nachfolger der Dash Cam 35 – zeichnet neben dem Bildmaterial auch die Geschwindigkeit, Position, Fahrtrichtung, Datum, Uhrzeit und den aktuellen Aufenthaltsort des ...

Mittwoch, 15. März 2017, 13:56 Uhr 18 Kommentare 18
"Erfordert Hochleistungs-Grafikkarte"

Beim MacBook Pro 15″: Öfter mal die GPU-Auslastung prüfen

Anders als die Besitzer der 13 Zoll großen MacBook Pro-Modelle aus 2016, die sich auf Intels „Iris Graphics 540“ verlassen müssen, arbeiten Nutzer der 15-Zoll-Maschinen grundsätzliche mit zwei integrierten Grafikkarten. Neben dem On-Bord-Chip „Intel HD Graphics 530“ kümmert sich in den High-End-Rechnern zusätzlich ein dediziertes Radeon Pro-Modell (wahlweise die 450 mit 2GB GDDR5 Speicher oder die 460 mit ...

Dienstag, 14. März 2017, 13:04 Uhr 9 Kommentare 9
Definitiv empfehlenswert

Leistungsstarker Umbenenner: „Better Rename 10“ für 2€ statt 25€

Schon seit Ewigkeiten nutzen wir die Mac-Anwendung Better Rename 9 zum automatisierten Umbenennen von mehreren Dateien in einem Rutsch. Die Upgrade-Kosten von 25 Euro waren uns für den im Januar gestarteten Nachfolger, Better Rename 10 , dann aber doch etwas steil. Vor allem wenn man, wie wir, die App vornehmlich zum Benennen von Bilder und gerippten DVD-Inhalten genutzt hat, rechtfertigte ...

Dienstag, 14. März 2017, 11:05 Uhr 28 Kommentare 28
117 HomeKit-Produkte

Übersicht: Apple-Katalog listet alle HomeKit-Produkte

Knapp drei Jahre nach der mit iOS 8 eingeführten Smart Home-Architektur HomeKit hat Apple nun erstmals einen übersichtlich gegliederten Gesamtkatalog der aktuell verfügbaren HomeKit-Produkte und Accessoires veröffentlicht und bietet diesen auf der neuen Sonderseite apple.com/ios/home/accessories an. Bislang nur in englischer Sprache verfügbar listet die Seite 18 Beleuchtungs-Produkte, 10 Schalter, 19 Steckdosen, 15 Thermostate, 2 Jalousien, 4 Ventilatoren, 2 ...

Dienstag, 14. März 2017, 9:42 Uhr 11 Kommentare 11
Verstecktes Debug-Menü einblenden

In Safari: Autoplay-Videos deaktivieren

Um sich beim Surfen nicht von automatisch spielenden HTML5-Videos nerven zu lassen konnten Safari-Nutzer bislang auf das auf die kostenfreie Erweiterung ClickToPlugin zugreifen – deren Entwicklung wurde Aufgrund einer Umstellung in Apple „Development Policies“ jedoch eingestellt. Der amerikanische Blogger Kirk McElhearn schlägt nun den Einsatz des versteckten Safari Debug-Menüs als Alternative vor. Einmal über das Terminal aktiviert, gestattet euch das ...

Dienstag, 14. März 2017, 8:42 Uhr 15 Kommentare 15
Zwischen Mönchengladbach und Münster

Bahn: Erste Tests mit WLAN im Regionalexpress

Nach dem (noch immer laufenden) Ausbau ihrer ICE-Flotte testet die Deutsche Bahn jetzt den kostenfreien WLAN-Zugang im Nahverkehr. Zur jetzt angelaufenen, elften Kalenderwoche wurden dafür die ersten Züge auf der Linie RE 42 zwischen Mönchengladbach und Münster entsprechend ausgestattet. Nach Angaben der Bahn wurden insgesamt vier der zwischen Mönchengladbach und Münster verkehrenden Regionalexpress-Fahrzeuge vom Typ ET 1428 um ...

Dienstag, 14. März 2017, 7:38 Uhr 16 Kommentare 16
Erst unter iOS, jetzt auch unter macOS

Datenerkennung in Nachrichten: Apple sucht nun auch nach Filmen und Alben

Apples Datenerkennung in der Nachrichten- und der E-Mail-Applikation eures Macs ist euch sicher schon mal über den Weg gelaufen. Flattert eine Kurznachricht ein, die euch einen Termin am „nächsten Samstag um 14 Uhr“ vorschlägt, unterstreicht macOS den Text und verwandelt diesen in einen Link. Der Klick auf „nächsten Samstag um 14 Uhr“ öffnet dann ein kleines Fenster, ...

Montag, 13. März 2017, 18:02 Uhr 18 Kommentare 18
Wieder ohne Einschränkungen

macOS Terminal-Tipp: Apps aus allen Quellen erlauben

Um euren Mac vor schadhafter Software zu schützen hat Apple vor nicht all zu langer Zeit (genauer gesagt mit OS X Lion v10.7.5) den sogenannten Gatekeeper eingeführt. Die Systemkomponente soll verhindern, dass eure Maschine x-beliebige Anwendungen startet und führt – je nach den gesetzten Einstellungen – entweder nur Anwendungen aus dem Mac App Store oder zusätzlich auch digital ...

Montag, 13. März 2017, 16:30 Uhr 6 Kommentare 6
Von Apple vergessen

Der Exodus hält an: Weitere Entwickler verlassen den Mac App Store

Keine Option kostenpflichtige Upgrades oder einfache Demo-Versionen anzubieten. Seit Jahren keine Möglichkeit auf Kommentare und Nutzerbewertungen zu antworten. Und: Apples streng restriktiver Sandbox-Zwang, der vielen Produktivitäts-Anwendungen so sehr zusetzt, dass ein effektiver Einsatz nicht mehr möglich ist. Die Gründe, warum namenhafte Mac-Entwickler dem von Apple betreuten Mac App Store den Rücken zuwenden, sind vielfältig und hinlänglich bekannt. ...

Montag, 13. März 2017, 15:29 Uhr 17 Kommentare 17
Editors Choice
Versteckter Debug-Modus

Geheimtipp: WLAN-Monitor in macOS aktivieren

Mac-Nutzer, die Probleme mit ihrem aktuellen WLAN-Setup haben – wir sprechen hier aus eigener Erfahrung – dürften die Tastenkombination kennen, mit der sich in der Mac-Menüleiste zusätzliche Informationen zur eigenen WLAN-Verbindung anzeigen lassen. Drückt man vor dem Mausklick auf das WLAN-Symbol die ALT-Taste auf der Tastatur, blendet euch das WLAN-Menü nicht nur die in der unmittelbaren Umgebung verfügbaren WLAN-Netze an, ...

Montag, 13. März 2017, 13:56 Uhr 17 Kommentare 17
Bordmittel reichen aus

Am Mac: Ein Hörbuch aus einer Textdatei erstellen

Nehmen wir an, ihr habt gerade einen langen Text zugeschickt bekommen, der noch im Laufe des Wochenendes konsumiert werden muss. Das Problem: Samstag und Sonntag sind eigentlich schon mit einer ganztägigen Autotour verplant. Was tun? Eine Frage, die sicher auf die unterschiedlichsten Arten beantwortet werden kann – wir haben uns für die macOS-Bordmittel entschieden und das 145 ...

Freitag, 10. März 2017, 18:12 Uhr 28 Kommentare 28
Zum Ausprobieren

Swift Playgrounds: Projektdatei aktiviert Apples schwebende iPad-Tastatur

Seit dem vergangenen Herbst können iPad-Nutzer das im Juni 2016 angekündigte Entwickler-Tool Swift Playgrounds aus dem App Store laden. Die Anwendung, für deren Installation mindestens iOS 10 vorausgesetzt wird, biete eine einfache Entwicklungsumgebung in der sich Code-Beispiele anschauen und eigene Swift-Experimente fahren lassen. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr Swift Playgrounds jetzt dafür nutzen, Apples schwebende iPad-Tastatur auszuprobieren. Die in iOS 10.3 integrierte , von ...

Freitag, 10. März 2017, 16:37 Uhr 3 Kommentare 3
Dauerberieselung stoppen

Spotify: Neue Autoplay-Funktion lässt sich deaktivieren

Seit einigen Tagen bietet der Musik-Streaming-Anbieter Spotify seinen Nutzern eine sogenannte Autoplay-Funktion an. Die seit ihrer Einführung standardmäßig aktive Option sorgt dafür, dass Spotify auch dann weiterspielt, wenn ihr am Ende der laufenden Wiedergabeliste angekommen seid. Ähnlich wie die Spotify-Radiosender, spiel die Autoplay-Funktion nach dem letzten Track der aktiven Playlist einfach passende Songs und stoppt erst, wenn ihr ...

Freitag, 10. März 2017, 15:08 Uhr 14 Kommentare 14
Für bis zu 5 Stationen

Netmo: Netatmo-Wetterdaten in der Mac-Menüleiste

Ihr kennt vielleicht schon die Temps-Applikation des in Österreich ansässigen Entwicklers Andreas Grossauer. Mit Netmo hat der Programmierer jetzt eine weitere App veröffentlicht, die sich speziell an Nutzer der Wetterstationen von Netatmo richtet. Bei dem 3-Euro-Download handelt es sich um eine Menüleisten-Applikation, die bis zu fünf Netatmo-Stationen unterstützt. Grossauer reagiert mit der Neuveröffentlichung auf das Feedback der Temps-Nutzer, die einen dedizierten Download ...

Freitag, 10. März 2017, 12:56 Uhr 10 Kommentare 10
Editors Choice
8 Minuten Klo-Zeit pro Tag

Selbstmorde und Burnouts: Wiener Apple-Mitarbeiterin erhebt schwere Vorwürfe

Die Wienerin Daniela Kickl hat drei Jahre lang in Apples Europazentrale gearbeitet und ihren Job erst in dieser Woche aufgegeben. Doch bereits am 18. März wird Kickl ihr Buch „Apple intern – Drei Jahre in der Europa-Zentrale des Technologie-Multis“ vorstellen. In der 12. Kalenderwoche dürfte das jetzt angekündigte Werk dann sicher noch mal für Schlagzeilen sorgen – die jetzt ...

Freitag, 10. März 2017, 11:39 Uhr 104 Kommentare 104
Editors Choice
Apple will keine App-Fenster

Ein Finder auf dem iPad: iOS-Entwickler provoziert Anruf von Apple

Der Entwickler Steven Troughton-Smith konnte in den vergangenen Jahren durch mehrere interessante Hacks auf sich aufmerksam machen und gehörte zu den ersten Developern, die noch vor dem offiziellen Start des App Stores eigene iPhone-Applikationen auf der ersten Geräte-Generation präsentieren konnten. Auch auf seinem Twitter-Profil fällt Steven Troughton-Smith regelmäßig durch spannende Code-Experimente auf, portierte Siri auf das iPhone 4, zeigte die ersten CarPlay-Bilder ...

Freitag, 10. März 2017, 10:40 Uhr 37 Kommentare 37