ifun.de — Apple News seit 2001.

40 615 Artikel
Editors Choice
Ethernet-Verbindung im Blick

Wired Buddy: Mac-App für Nutzer von Netzwerkkabeln

Wired Buddy ist eine neue Open-Source-Applikation für Mac-Anwender, die (noch immer) auf klassische Ethernetkabel setzen, um die eigene Maschine zuverlässig und schnell mit dem Heimnetzwerk zu verbinden und der ganzen WLAN-Konnektivität zwar nicht unbedingt abgeneigt aber doch skeptisch gegenüberstehen. Die kostenfreie Anwendung bietet macOS-Nutzern eine einfache Möglichkeit, den Zustand ihrer Ethernet-Verbindung direkt in der Mac-Menüleiste zu überwachen. Kompatibel ab ...

Mittwoch, 03. Juli 2024, 12:20 Uhr 17 Kommentare 17
Editors Choice
Extra-Hardware für Studierende

Bis Oktober: Apple startet neue Bildungsangebote

Zum Ende der Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2024 hat Apple heute wieder spezielle Angebote für Studierende , Lehrkräfte und Hochschul-Personal freigeschaltet. Die diesjährigen Bildungsangebote gelten von heute an bis zum 21. Oktober 2024 und ergänzen die ganzjährig reduzierten Bildungspreise um zusätzliche Sonderangebote, die zum Kauf von qualifizierten iPad- und Mac-Modellen mit der Dreingabe von kostenlosen Zubehörartikeln locken. Von den Bildungspreisen profitieren können Lehrkräfte, Hochschul-Personal, ...

Mittwoch, 03. Juli 2024, 11:04 Uhr 21 Kommentare 21
Neue Funktionen und Verbesserungen

Rocket Typist 3.1: Aktualisierte Schreibhilfe jetzt auch im Mac App Store

Rocket Typist, eine in Deutschland entwickelte Produktivanwendung zur Automatisierung von Texteingaben, ist in Version 3.1 erschienen. Die Applikation, die für Mac, iPad und iPhone verfügbar ist, bietet eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen, die die Nutzung noch effizienter gestalten sollen. Ursprünglich war Rocket Typist eine der weniger bekannten Alternativen zu TextExpander, einer Anwendung, die sich in den letzten Jahren ...

Mittwoch, 03. Juli 2024, 9:10 Uhr 12 Kommentare 12
Allrounder für den Videoschnitt

LosslessCut: Mac-Freeware bearbeitet Videos verlustfrei

Die Mac-Anwendung LosslessCut ist eine Desktop-Applikation zur schnellen und verlustfreien Bearbeitung von Video- und Audiodateien – die App sieht etwas schräg aus, macht jedoch einen hervorragenden Job und sollte in eurem Software-Werkzeugkasten nicht fehlen. LosslessCut nutzt unter der Haube die leistungsfähige FFmpeg-Bibliothek, um verschiedene Medienformate zu bearbeiten, ohne dass eine erneute Kodierung erforderlich ist. Dies spart nicht nur Zeit, ...

Mittwoch, 03. Juli 2024, 7:58 Uhr 14 Kommentare 14
KI zehnmal energiehunriger als eine Google-Suche 

KI-Energie offenbar wichtiger: Google dürfte Klimaziele verfehlen

Nicht nur Apple arbeitet mit Hochdruck daran , die gesamte Wertschöpfungskette des Unternehmens klimaneutral werden zu lassen, auch der Suchmaschinen-Anbieter Google hat sich Ende 2019 ehrgeizige Klimaziele gesteckt . Bis zum Jahr 2030 will das Unternehmen ebenfalls klimaneutral arbeiten. Doch der kürzlich veröffentlichte Umweltbericht des Unternehmens zeigt, dass Google dieses Ziel derzeit weit verfehlt. Statt den CO2-Ausstoß zu verringern, haben Googles Emissionen im ...

Mittwoch, 03. Juli 2024, 7:00 Uhr 21 Kommentare 21
Editors Choice
Stellungnahme des Netzwerkausrüsters

Bußgeld wegen Preisabsprachen: AVM wollte stationären Handel stützen

Wie heute Vormittag berichtet , hat das Bundeskartellamt eine Geldbuße von insgesamt knapp 16 Millionen Euro gegen den Berliner Netzwerkausstatter AVM verhängt. Die Behörde wirft dem FRITZ!Box-Hersteller vor, dass AVM durch vertikale Preisbindung mit sechs Elektronikfachhändlern den freien Wettbewerb zum Nachteil der Verbraucher eingeschränkt habe. Die Untersuchungen diesbezüglich wurden vor über zwei Jahren nach einem anonymen Hinweis eingeleitet. AVM soll ...

Dienstag, 02. Juli 2024, 18:45 Uhr 57 Kommentare 57
Offline, privat und kostenfrei

Fluid (nutzt Llama 3): Einfacher, lokaler KI-Assistent für macOS

Mit Fluid können Mac-Nutzer seit wenigen Tagen eine Desktop-Anwendung laden, die die Installation und Nutzung des freien KI-Modells Llama 3 der Facebook-Mutter Meta kinderleicht macht. Die neue macOS-Anwendung kann zudem kostenfrei, vollständig offline und ohne Nutzerkonten oder Registrierungen eingesetzt werden. Der KI-Assistent Fluid versteht sich dabei sowohl auf Textinteraktionen als auch auf die Auswertung von Spracheingaben und besitzt außer ...

Dienstag, 02. Juli 2024, 17:49 Uhr 11 Kommentare 11
Telekom empfiehlt frühzeitige Buchung

Österreich gegen Türkei: Nur auf MagentaTV oder im Audio-Stream

Insgesamt 51 Begegnungen gibt es bei der Fußball-Europameisterschaft, fünf davon strahlt die Telekom als diesjähriger Rechteinhaber exklusiv über den hauseigenen Video-Streaming-Dienst MagentaTV aus. Dazu gehört auch die heutige 21-Uhr-Partie Österreich gegen die Türkei. Davon genervt sind nicht nur die knapp drei Millionen Menschen mit türkischen Wurzeln in Deutschland, sondern auch alle anderen Fußballfans, die bislang noch keinen Zugang ...

Dienstag, 02. Juli 2024, 16:08 Uhr 96 Kommentare 96
56 neue Filme und Serien

Prime Video: Die neuen Filme und Serien im Juli 2024

Die Videoabteilung des Online-Händlers Amazon hat uns die Übersicht mit den Neuerscheinungen des bereits gestern angelaufenen Monats zukommen lassen. Der Juli ist dabei der nunmehr sechste Monat, in dem Prime-Mitglieder die nicht drei Euro extra zahlen, Werbeunterbrechungen beim Video-Streaming-Dienst des Online-Händlers in Kauf nehmen müssen. Ein Umstand, der inzwischen zu einer ersten Sammelklage geführt hat. Juli geht es bei Prime Video ...

Dienstag, 02. Juli 2024, 14:58 Uhr 12 Kommentare 12
Editors Choice
Systemintegration von Drittanbietern

Apples KI-Offensive im Herbst: Neben ChatGPT auch Google Gemini

Im Rahmen der WWDC-Entwicklerkonferenz hat Apple erst kürzlich über die mit OpenAI eingegangene Partnerschaft informiert, die den KI-Chatbot ChatGPT in iOS 18 und macOS Sequoia integrieren wird. Anwender werden den Zugriff auf ChatGPT kostenlos erhalten, wer bereits einen ChatGPT-Plus-Zugang besitzt, darf diesen jedoch mit den Betriebssystemen verknüpfen. Zudem verdient Apple an allen Anwendern mit, die sich zum ...

Dienstag, 02. Juli 2024, 13:55 Uhr 24 Kommentare 24
Sympathisch verspielte Mini-App

Voller macOS-Papierkorb? BananaBin lässt die Fliegen los

BananaBin ist eine wirklich schräge Mac-Anwendung. Die Desktop-Applikation, die derzeit noch als Beta zum Download angeboten wird, erweitert den Papierkorb des Mac um einen neuen, dritten Zustand: Voll und Entleerung überfällig. Die nicht ganz ernst gemeinte Applikation soll Nutzer darauf hinweisen, zu volle Mülleimer hin und wieder auch manuell zu entleeren und nutzt dafür einen visuellen Hinweis: BananaBin ...

Montag, 01. Juli 2024, 12:12 Uhr 17 Kommentare 17
Dateimanager für Cloud-Speicher

Cyberduck 9: Mac-Klassiker führt Versionierungen ein

Früher haben wir Cyberduck noch als FTP-App angekündigt, inzwischen trifft die Beschreibung „Dateimanager für Cloud-Speicher“ den Nagel wohl eher auf den Kopf. Die spendenfinanzierte Cyberduck-App ist eine Anwendung, die sich um den Datei-Transfer zwischen eurem Mac und zahlreichen Zielen in der Cloud kümmert. Dazu gehören selbst verwaltete WebDAV, SFTP- und FTP-Server, aber auch Cloud-Speicher-Anbieter wie Dropbox, Microsofts OneDrive, ...

Montag, 01. Juli 2024, 11:12 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Editors Choice
Hardware-Verkäufe gehen zurück

Apple Intelligence+: Erweiterte Funktionen im Abo

Die Einführung der lokalen KI-Funktion Apple Intelligence mit iOS 18 und macOS 15 in diesem Herbst dürfte sich gleich an mehreren Fronten positiv auf Apples Umsätze auswirken. Zum einen werden die strengen Hardware-Voraussetzungen Apples viele Anwender zum Upgrade der eigenen Geräte bewegen. Um die KI-Funktionen etwa auf dem iPhone einsetzen zu können, wird mindestens ein iPhone 15 Pro benötigt. ...

Montag, 01. Juli 2024, 9:06 Uhr 49 Kommentare 49
Wie "Über diesen Mac" früher

„About This Hack“ in Version 2.0: Gebündelte Mac-Systeminformationen

Die kostenfreie Mac-Anwendung „About This Hack“ ist im Laufe des Wochenendes in Version 2.0 erschienen – hier könnt ihr zugreifen . Solltet ihr „About This Hack“ noch nicht kennen, dann lasst euch kurz reinholen: Die Open-Source-Applikation bietet eine benutzerfreundliche Lösung zur Anzeige von Hardwareinformationen des eigenen Macs. Die App orientiert sich dabei an Apples bekanntem Design der klassischen „Über diesen Mac“-Anzeige, ...

Montag, 01. Juli 2024, 8:02 Uhr 10 Kommentare 10
Freeware für macOS

Mac-Maus-Utility: LinearMouse mit neuen Funktionen

Die kostenlose Mac-Anwendung LinearMouse ist in Version 0.10 erschienen. Dies klingt erst mal nicht sonderlich eindrucksvoll, ist aber schon die 110. Aktualisierung des 2021 erschienenen Helfers und ein vergleichsweise umfangreiches Update. Das Open-Source-Projekt bietet eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten für Mäuse und Trackpads unter macOS. Zu den wichtigsten Neuerungen der aktuellen Version gehören die Unterstützung von Pinch- und Zoom-Gesten ...

Montag, 01. Juli 2024, 6:56 Uhr 7 Kommentare 7
Editors Choice
70 Euro für Neukunden, 40 Euro für Bestandskunden

Calendars nach Abo-Wechsel: Lebenslang-Option mit Einschränkungen

Die Software-Entwickler von Readdle haben eine neue Kaufoption für die beliebte Kalender-Applikation Calendars vorgestellt, die Anfang des Monats für Schlagzeilen sorgte . Nutzer können nun zwischen einer kostenlosen Basisversion, dem Abo-Modell und einer einmaligen Kaufoption wählen. Vor einem knappen Monat hat das Software-Studio angekündigt, die Kalender-App Calendars 5 nach zehn Jahren im App Store einzustellen und durch die neue, verbesserte Version ...

Donnerstag, 27. Juni 2024, 12:49 Uhr 88 Kommentare 88
Editors Choice
Auswählen, schließen, durchlaufen

Mac-App DockDoor: Vorschau der aktiven Programmfenster

Die neue Open-Source-Anwendung DockDoor erinnert an die über 10 Jahre alte Mac-Anwendung HyperDock, steht allerdings erst seit wenigen Tagen zum Download bereit und muss ihren Platz noch finden. Die Anwendung zeigt euch eine Vorschau aller aktiven Anwendungsfenster, sobald ihr mit dem Mauszeiger über eines der aktiven Icons in eurem Dock fahrt. Dies ist besonders nützlich, wenn mehrere Fenster ...

Donnerstag, 27. Juni 2024, 11:32 Uhr 24 Kommentare 24
Editors Choice
Schonfrist abgelaufen

Disney+: Abo-Preise für Bestandskunden erhöhen sich

Im November des vergangenen Jahres führte der Videostreaming-Dienst Disney+ nicht nur eine neue Abovariante und Werbeunterbrechungen ein, sondern erhöhte gleichzeitig auch die Preise seines Premium-Zugangs von 8,99 Euro auf 11,99 Euro pro Monat. Seitdem müssen für die Buchung von Disney+ satte 30 Prozent mehr als zuvor bezahlt werden. So bietet Disney seinen Neukunden seit November 2023 die ...

Donnerstag, 27. Juni 2024, 9:07 Uhr 42 Kommentare 42
Rollt, hüpft und prallt ab

Ball: Ein virtueller Gummiball für das Mac-Dock

Ball ist ein Open-Source-Download für verspielte Mac-Nutzer, die sich nach der einfachen Mac-Ära zurücksehnen, in der Dogcow Clarus und Oscar in der Mülltonne noch zu den Bewohnern des Mac-Desktops gehörten. Bei dem digitalen Spielzeug handelt es sich um einen kleinen, virtuellen Ball, der über den Mac-Desktop hüpfen kann. Der Ball ist dabei ausschließlich in der Farbe Rot verfügbar und lebt im Mac-Dock. Von hier ...

Donnerstag, 27. Juni 2024, 8:39 Uhr 21 Kommentare 21
Eine Auswahl "wichtiger Orte"

Freeware „Access Menu“: Mac-App für wichtige Ordner

Die französische Software-Schmiede Titanium ist in der Mac-Community besonders für ihr vielseitiges System-Werkzeug OnyX bekannt geworden. Die kostenlose Mac-Anwendung ermöglicht es Nutzern, grundlegende Systemeinstellungen anzupassen, Wartungsaufgaben zu automatisieren, Animationen zu deaktivieren und versteckte Konfigurationsoptionen einfach zu erreichen. Darüber hinaus bietet Titanium weitere kleine Helfer an, zu denen auch Access Menu gehört. Das ebenfalls kostenlose Tool für die Mac-Menüleiste ermöglicht den schnellen ...

Donnerstag, 27. Juni 2024, 7:22 Uhr 3 Kommentare 3