Fernseh-Tipp „Manipuliert“: Filterblasen, Macht und Mehrheit
Vorneweg, die voraussichtlich nachhaltigere Alternative: Wer keine Lust auf Sascha Lobo hat, ein gutes Englischverständnis mitbringt und sich auch von TV-Laufzeiten jenseits der 2,5-Stunden-Marke nicht abschrecken lässt, sollte sich die BBC-Dokumentation HyperNormalisation anschauen. In der Produktion aus dem Jahr 2016 setzt sich der britische Filmemacher Adam Curtis mit der Online-Filterblase in einer immer komplexer werdenden Welt auseinander und ... →