ifun.de — Apple News seit 2001.

40 615 Artikel
Neu bei Apple Books

Neuer „Apple Style Guide“ verfügbar: Für Schreiber, Entwickler und Interessierte

Apple hat eine neue Ausgabe seines nach wie vor nur in englischer Sprache erhältlichen „ Apple Style Guide “ veröffentlicht – auch die Web-Ausgabe wurde überarbeitet. Die bei Apple Books erschienene Ausgabe „Dezember 2019“ ist die nunmehr vierte Auflage des 262 Seiten langen eBooks und stattet nicht nur Entwickler mit Hintergründen zu Schreibweisen, Nomenklaturen und Apple-eigenen Abkürzungen aus, der Download versorgt auch ...

Montag, 13. Jan. 2020, 15:12 Uhr 10 Kommentare 10
Version 2.4 entfernt Drawer

Festplatten-Belegung visualisiert: GrandPerspective wird moderner

Die wichtigste Info vorweg: Der Mac-Klassiker GrandPerspective verabschiedet sich in der jetzt verfügbaren Version 2.4 vom seinem Drawer und setzt auf ein moderneres Info-Fenster zur Farbwahl und zur Anzeige der Verzeichnis-Informationen. Zudem verbessert das Update den Dunkelmodus der App und folgt den Empfehlungen der Apple Design Guidelines jetzt etwas akribischer. Ansonsten ändert das Update nicht viel: Die ...

Montag, 13. Jan. 2020, 13:23 Uhr 10 Kommentare 10
Im standard Mac-Kalender

Tipp: Apple Feiertagskalender anderer Länder zusätzlich nutzen

Je nachdem welche Länder- und Regioneneinstellungen bei eurem Mac gesetzt sind, bietet euch die Kalender-App den von Apple gepflegten Feiertags-Kalender eures derzeitigen Aufenthaltslandes an. Doch auch Deutsche können den dänischen bzw. amerikanischen oder französischen Feiertagskalender abonnieren. Die folgenden fünf Schritte zeigen euch wie. Öffnet in den Systemeinstellungen den Bereich „Sprache & Region“. Öffnet zudem auch die Einstellungen ...

Freitag, 10. Jan. 2020, 18:47 Uhr 26 Kommentare 26
Editors Choice
Für Spontane, bunte Fotos ohne Tinte

Ausprobiert: Etikettendrucker Brother VC-500W mit Apps für Mac und iOS

Wir haben uns kürzlich den von Brother angebotenen Etikettendrucker VC-500W geordert und wollen den ruhigen Freitagabend nutzen, um zwei Zeilen zu dem Gerät zu verlieren, das sowohl im Mac App Store als auch im mobilen App Store von jeweils einer App flankiert wird. Kurz zum Hintergrund: Den Etikettendrucker sollte hier nicht nur Ordner und Schachteln im Lager beschriften, sondern ...

Freitag, 10. Jan. 2020, 17:30 Uhr 21 Kommentare 21
"tremendous fit and finish"

Vor 20 Jahren: Steve Jobs präsentiert Benutzeroberfläche „Aqua“

Über die kühle Design-Ästhetik, die mit iOS 7 auf dem iPhone und seitdem, in kleinen Dosen, auch auf dem Mac einzog, wurden zwar viele kritische Aufsätze geschrieben, geändert hat sich an den textbasierter Knöpfen, den flachen Benutzeroberflächen und der Dominanz des Weißraums jedoch nur wenig. Entsprechend wehmütig dürften alte Mac-Nutzer auf die Jobs-Präsentation des Aqua-Design blicken, die der ...

Freitag, 10. Jan. 2020, 15:53 Uhr 16 Kommentare 16
Zwei CES-Neuheiten

TaHoma Switch und Door Keeper: Somfy verpasst HomeKit-Integration

Bis „Ende 2019“ wollte Somfy die angekündigte HomeKit-Integration eigentlich abgeschlossen haben. Nun haben wir die ersten zehn Tage des neuen Jahres hinter uns – die CES wollte wir noch abwarten – doch noch immer steht die Anbindung an Apple Smart Home-Infrastruktur aus. Zur Erinnerung: Erstmals hat Somfy Anfang 2018 die Anbindung seiner Kameras und des Sicherheitssystems Somfy Alarm an ...

Freitag, 10. Jan. 2020, 15:12 Uhr 6 Kommentare 6
Auf Knopfdruck ins Verzeichnis

OpenInTerminal: Finder-Erweiterung öffnet Editor und Kommandozeile

Eine Tolle kleine System-Erweiterung: Die quelloffene Mini-Anwendung OpenInTerminal kann eure Finder-Fenster um einen neuen Knopf erweitern, der das aktuelle Verzeichnis schnell im Terminal oder die markierte Datei schnell in eurem Texteditor öffnet. Das kostenlose Hobbyprojekt besteht dabei aus einer Menüleisten-App, in der die Funktionsweise konfiguriert werden kann, und dem eigentlichen OpenInTerminal-Knopf, der im Finder auftaucht, sobald ihr die ...

Freitag, 10. Jan. 2020, 12:58 Uhr 23 Kommentare 23
Editors Choice
690 statt 1.200 Euro für das MacBok Pro

Teils fast halbiert: Apple stutzt Gutschriften für Altgeräte zusammen

«Mach das Gerät, das du hast, zu dem, das du willst.» Die Gutschriften, die Apple im Rahmen des sogenannten Trade In-Programms für ältere iPhone-, Mac- und iPad-Modelle zahlt, gehören inzwischen zu den etablierten Marketing-Werkzeugen des Konzerns. So lautet inzwischen auch im deutschen Apple Online Store die erste Frage beim Kauf eines neuen iPhones: „Hast du ein iPhone zum Eintauschen?“ ...

Freitag, 10. Jan. 2020, 10:39 Uhr 69 Kommentare 69
Mit Transparenz und Reload-Zeiten

Geheimtipp Plash: Webseiten als Mac-Hintergrundbild

Den Entwickler Sindre Sorhus kennt ihr vielleicht schon von seiner Dato-Applikation . Zu dieser hat sich inzwischen die neue Mac-App Plash gesellt, die im Mac App Store aktuell kostenlos angeboten wird. Plash übernimmt, wozu wir bislang die Open-Source-App QDesktop angestellt hatten und zeigt beliebige Webseiten als Bildschirm-Hintergrund an. Habt ihr die App mit eurer Lieblings-URL gefüttert, könnt ihr Reload-Intervalle und ...

Freitag, 10. Jan. 2020, 9:05 Uhr 8 Kommentare 8
In den Stream injiziert

Spotify: Personalisierte Podcast-Werbung kommt

Der Musik-Streaming-Anbieter Spotify hat die in Las Vegas stattfindende Elektronik-Messe CES dafür genutzt, potentiellen Partnern seine neue Werbe-Technologie „Streaming Ad Insertion“ (SAI) zu präsentieren . Die Funktion soll Werbetreibenden mehr Kontrolle über die Auslieferung von Reklame-Spots in die Hand drücken und die Personalisierung der Audio-Anzeigen in Echtzeit möglich machen. Dabei hilft, dass Spotify die über das Portal angebotenen Podcasts ...

Freitag, 10. Jan. 2020, 8:02 Uhr 15 Kommentare 15
Im Januar, Februar und März

Netflix: Neue Staffeln von Narcos, Ozark und Sex Education

Was seine offizielle Programmvorschau angeht, verrät der Video-Streaming-Dienst Netflix seine Katalog-Neuzugänge aktuell nur bis Ende Januar . Produktionen, die erst im restlichen Jahresverlauf starten, werden hingegen nur vereinzelt angekündigt. Und eben solche Ankündigen wurden aktuell für eine Handvoll Highlights des Dienstes ausgesprochen. Wir freuen uns vor allem auf die Drama-Serie „Ozark“, die Jason Bateman (Michael Bluth aus Arrested Development) wieder zurück ...

Donnerstag, 09. Jan. 2020, 18:57 Uhr 24 Kommentare 24
Auflösungen, Darkmode, Screenshots und Co.

Displays: Catalina-Update integriert True Tone-Umschalter

Die Mac-Anwendung Displays , eine Menüleisten-App zum Umschalten der aktuellen Monitor-Auflösung, steht ab sofort in Version 1.9 zum Download bereit und ist nun auch für den Einsatz unter macOS Catalina optimiert. Früher auch im Mac App Store erhältlich, gibt es Displays inzwischen nur noch auf der Seite des Entwicklers, allerdings mit dem netten Nebeneffekt, dass sich die App ...

Donnerstag, 09. Jan. 2020, 18:02 Uhr 6 Kommentare 6
Jahresrückblick neuer Features

Echo und Alexa: Amazon listet 12 Verbesserungen 2019

Immer wenn es im vergangenen Jahr brauchbare Verbesserungen der sprechenden Amazon-Zylinder zu vermelden gab, haben wir euch auf die (manchmal ganz versteckten) Neuerungen hingewiesen und versucht die nötigen Handgriffe zur Aktivierung zu notieren. Vom Flüstermodus und den neuen Hörspiel-Funktionen , über die konfigurierbare Sprachgeschwindigkeit und die Verlaufs- Löschung per Sprachbefehl bis hin zur Apple Music -Integration. Nun hat der Online-Händler selbst auf das hinter uns ...

Donnerstag, 09. Jan. 2020, 15:54 Uhr 31 Kommentare 31
Open-Source-Anwendung

SES für Sonos: Kleine Fernbedienung für die Mac-Menüleiste

Den kostenpflichtigen „Menu Bar Controller for Sonos“, eine Mac-App aus dem Taunus, kennt ihr bereits . Mit SES bietet sich mittlerweile auch ein quelloffener Konkurrent zum Download an, der ebenfalls die Sonos-Steuerung aus der Mac-Menüleiste gestattet. SES setzt unter der Haube auf Electron und React und fühlt sich entsprechend mehr nach Web denn nach nativer Mac-App an, der kleine Helfer erledigt seinen Job ...

Donnerstag, 09. Jan. 2020, 14:50 Uhr 1 Kommentar 1
Editors Choice
Entfernt sich Apple vom Produkt?

Ungewöhnliche Mitteilung: „Apple läutet neue Ära der Services ein“

Apple hat den Mittwoch-Mittag zur Ausgabe einer ungewöhnlichen Pressemitteilung genutzt und ruft mit dieser – komplett unabhängig von aktuellen Quartalszahlen oder Produktvorstellungen – eine neue „Ära der Services“ aus. Eine Signal an Investoren, verpackt als Jahresrückblick 2019. Mit der Meldung klopft sich Apple für die Neuvorstellung mehrerer Abo-Dienste auf die Schulter und beleuchtet in acht Kurzvorstellungen die erfolgreiche Einführung ...

Mittwoch, 08. Jan. 2020, 12:45 Uhr 46 Kommentare 46
Funktion noch im Betastadium

HomeKit-Kamera EufyCam: App-Update rüstet Geofencing nach

Die Salami-Taktik mit der die Anker-Tochter Eufy in den vergangenen Wochen erst ihr großes App-Update und dann die HomeKit-Unterstützung ihrer Kameras ausrollte – diese gab es Anfangs bekanntlich nur auf Nachfrage – sorgt zwar für eine beständige Medienpräsenz , ist für Besitzer der Überwachungskameras aber etwas anstrengend. Gerade Kameras wollen im besten Fall doch nur einmal konfiguriert und anschließend ...

Mittwoch, 08. Jan. 2020, 11:31 Uhr 6 Kommentare 6
Boutique statt breite Masse

Apple TV+: Langjähriger HBO-Chef heuert an, Mythic Quest im Trailer

Zwischen den Jahren fast ein wenig untergegangen, nehmen wir die Trailer-Neuveröffentlichung von Apple TV+ zum Anlass, noch mal auf eine Personalie hinzuweisen, die die zukünftige Ausrichtung der TV-Ambitionen Apples durchblicken lässt: Boutique statt breite Masse. Richard Plepler , ehemaliger CEO des Pay-TV-Senders HBO, arbeitet fortan für die Entertainment-Abteilung Apples. Nach 27 Jahren bei HBO wird Plepler (und dessen neue Produktionsfirma „Eden Productions“) ...

Mittwoch, 08. Jan. 2020, 9:38 Uhr 4 Kommentare 4
"Seite vom Ursprung neu laden"

Safari: „Seite neu laden“, aber bitte richtig

Zwar lädt das Tastenkürzel Command+R die aktuell angezeigte Webseite in Apples Safari-Browser neu, greift dafür allerdings auf den System-Cache zu und macht damit nicht unbedingt das, was Nutzer erwarten, die eine Seite neu laden wollen. Für einen kompletten Reload müssen Anwender die Tastenkombination Command+Alt+R abfeuern und damit den Safari-Menüpunkt „Seite vom Ursprung neu laden“ aktivieren. Eine Design-Entscheidung, die unserer Meinung ...

Mittwoch, 08. Jan. 2020, 8:38 Uhr 18 Kommentare 18
Schlicht kopiert

Samsung Pass: Face ID-Icon zweitverwertet

Zwei der sechs Icons, mit denen Samsung seinen Biometrie-Dienst Samsung Pass im Rahmen der amerikanischen Elektronik-Messe CES vorstellte, kamen anwesenden Apple-Nutzer bekannt vor: Der stilisierte Fingerabdruck und das Face ID-Icon. Und wirklich, während Samsungs Designer den Fingerabdruck immerhin noch mit leichten Modifikationen individualisierten, handelt es sich um eine 1-zu-1-Kopie des mit dem iPhone X eingeführten Face ID-Icons. ...

Mittwoch, 08. Jan. 2020, 7:55 Uhr 23 Kommentare 23
Die Erde als Wallpaper

Downlink 2 für Mac: Echtzeit-Satellitenbilder als Desktop-Hintergrund

Downlink platziert Echtzeit-Satellitenbilder als Schreibtisch-Hintergrund – nicht mehr nicht weniger. Die App, die wir euch im Mai als Geheimtipp ans Herz gelegt haben, lässt sich jetzt in Version 2.0 laden. Habt ihr eure präferierte Ansicht der Erde und das Zeitintervall für die Aktualisierung der Bilder festgelegt (zur Auswahl stehen alle 20 bzw. alle 60 Minuten) kümmert sich Downlink in der ...

Dienstag, 07. Jan. 2020, 20:36 Uhr 23 Kommentare 23