ifun.de — Apple News seit 2001.

40 615 Artikel
"einseitig zu Lasten von Privatkunden"

Missbräuchliche Preiserhöhung: Bundesnetzagentur prüft die Post

Die Bundesnetzagentur hat ein Verfahren der nachträglichen Entgeltüberprüfung gegen die Deutsche Post AG eingeleitet. Anlass ist die Erhöhung der Paketpreise für Privatkunden, die die Post zum 1. Januar 2020 vorgenommen hatte – ifun.de berichtete . Die Bundesnetzagentur vermutet, dass die neuen Paketpreise über den tatsächlich anfallenden Kosten liegen und somit überhöht sind. Unter Wettbewerbsbedingungen könnten sie nicht verlangt werden. ...

Mittwoch, 29. Jan. 2020, 16:32 Uhr 46 Kommentare 46
Kostenlos und quelloffen

Mac-Texteditor Tincta: Nach vier Jahren in Version 4.0

Mit Texteditoren, und davon gibt es auf dem Mac eigentlich schon mehr als genug, kann man uns immer eine Freude machen. Ohnehin den ganzen Tag am Schreiben, gehören wir zu den ausgesprochenen Freunden des reinen Text-Formates und experimentieren immer wieder gerne mit neuen Funktion und Konzepten, die Entwickler ihren Neuinterpretationen des klassischen Editors mit auf den Weg geben. Kleinigkeiten wie ...

Mittwoch, 29. Jan. 2020, 15:31 Uhr 5 Kommentare 5
Für Premium-Nutzer

Smart Alerts: Schlüsselfinder Tile startet „Vergiss mich nicht“-Erinnerungen

Tile , der nach eigenen Angaben weltweit führende Anbieter für intelligentes Standort-Tracking, startet seine bereits im vergangenen Jahr angekündigten „Smart Alerts“. Der neue Bestandteil des von Tile angebotenen Premium-Abos soll verhindern, dass Nutzer ihre Gegenstände unterwegs zurücklassen. Nach dem Setup der Smart Alerts werden Nutzer benachrichtigt, wenn sie nach mehr als fünf Minuten Aufenthalt an einem Ort ihre Tile zurücklassen. ...

Mittwoch, 29. Jan. 2020, 14:18 Uhr 31 Kommentare 31
Das dritte Catalina-Update

macOS Catalina 10.15.3 verfügbar: Das sind die Neuerungen

Zeitgleich mit iOS 13.3.1, iPadOS 13.3.1, tvOS 13.3 und watchOS 6.1.2 lässt sich nun auch das dritte Punkt-Update des Mac-Betriebssystems macOS Catalina laden. Die Aktualisierung auf „macOS Catalina 10.15.3“ verbessert die Stabilität, Zuverlässigkeit und Leistung des Macs und wird allen Benutzern zur Installation empfohlen. Das Update enthält folgende Fehlerbehebungen und Verbesserungen: macOS 10.15.3-Update – Neustart erforderlich optimiert ...

Dienstag, 28. Jan. 2020, 19:23 Uhr 67 Kommentare 67
Größere Funktionsupdates

Mac: Soulver, Soundsource und Phoenix aktualisiert

Drei richtig gute Mac-Anwendungen wurden aktuell mit größeren Aktualisierungen bedacht. Neben dem Fenster-Manager Phoenix , sind das Audio-Mischpult Soundsource und der rechnende Notizblock Soulver in neuen Versionen verfügbar. Der „Texteditor-Taschenrechner“ Soulver hat in Version 3.2 Zeilennummern eingeführt, die sich in längeren Rechnungen referenzieren lassen. Entsprechende Anker lassen sich mit Tastatur-Kürzeln oder per Text setzen. Hier reicht die Eingabe von „line1“ um ...

Dienstag, 28. Jan. 2020, 13:04 Uhr 3 Kommentare 3
4K-Auflösung bei 60Hz

Attach Dock: USB-C-Dock für MacBook-Ständer

Der Schweizer Zubehör-Anbieter LMP hat ein neues USB-C-Dock mit sieben Ports vorgestellt. Besonderheit des sogenannten Attach Dock : Der Adapter kann mit den Laptop-Ständern des Unternehmens verbunden werden und schafft damit eine zentrale Docking-Station. So lässt sich das „Attach Dock“ sowohl mit dem ProStand verbinden, der ein MacBook um rückenfreundliche 15 cm erhöht, als auch mit dem VerticalStand nutzen, in dem ...

Dienstag, 28. Jan. 2020, 12:15 Uhr 11 Kommentare 11
Editors Choice
Das sind die Neuerungen

Eero aktualisiert Mesh-Router: HomeKit-Integration im Anmarsch

Nach einer ungewohnt langen Phase ohne die normalerweise im Monatsrhythmus ausgegebenen System-Updates, steht für die Eero Mesh-Systeme der Amazon-Tochter jetzt das Firmware-Update auf Version 3.18.0 zur Verfügung. Die Aktualisierung, die in den offiziellen Update-Notizen des Anbieters lediglich mit Verbesserungen der Stabilität und optimierter „client data accuracy“ auftaucht, scheint die Systeme auf die bereits angekündigte HomeKit-Integration vorzubereiten. So haben erste Anwender die Eero-Router nicht ...

Dienstag, 28. Jan. 2020, 9:56 Uhr 31 Kommentare 31
Cydia-Paket erhältlich

Jailbreaker bringen X11 auf iOS und iPadOS

Die Schwachstelle „checkm8“ und das darauf basierende checkra1n -Werkzeug haben Ende des vergangenen Jahres wieder für frischen Wind in der Jailbreak-Community gesorgt. Wie berichtet ermöglicht die Sicherheitslücke den Jailbreak fast aller Apple-Geräte, die zwischen 2011 und 2017 veröffentlicht wurden und bietet interessierten Hackern damit den uneingeschränkten Vollzugriff auf das System der mobilen Geräte. Diese experimentiert derzeit mit vielen spannenden Projekten. ...

Dienstag, 28. Jan. 2020, 8:37 Uhr 18 Kommentare 18
Neues Meta-Werkzeug

Barista blendet Menüleisten-Symbole aus

In den letzten Wochen reichen sich die Meta-Werkzeuge zur Beeinflussung der Mac-Menüleiste regelrecht die Klinke in die Hand. Während sich lange Zeit nur Bartender und Vanilla überhaupt um die Darstellung der kleinen App-Symbole immer aktiver Menüleisten-Helfer kümmerten, brachte das vergangene Jahr die drei Zusatz-Anwendungen Dozer , Menu Bar Splitter und Hidden Bar , mit denen sich Teile der Menüleiste ausblenden lassen. Neu dabei, der Mac ...

Dienstag, 28. Jan. 2020, 7:33 Uhr 12 Kommentare 12
30 neue Filmen und Serien

Amazon Prime Video: Die Neuzugänge im Februar 2020

Netflix hat seine Liste bereits abgeliefert, das ZDF die anstehenden Mediathek-Highlights kommuniziert, heute nun liefert auch der hierzulande populärste Video-Streaming-Dienst sein Februar-Programm ab. ZDF Mediathek: Die Highlights im Februar 2020 Video-Überblick: Die Netflix-Neuzugänge im Februar 2020 Amazon tritt im kommenden Monat mit 30 neuen Filmen und Serien an. Im Gepäck unter anderem die erste Staffel „Hunters“ mit Al Pacino, die finale Staffel „Pastewka“ und Staffel 1 und ...

Montag, 27. Jan. 2020, 20:02 Uhr 18 Kommentare 18
Filme der 1910er bis 2010er-Jahre

Popcorntimes: Kostenfreies Video-Streaming-Portal startet

Der Name Popcorntimes erinnert uns an eine überhaupt nicht legale Mac-Applikation, die vor einigen Jahren zum Streamen schwarzkopierter Filme genutzt wurde – das heute neu gestartete Portal hat jedoch nichts mit der großen Abmahnwelle 2017 am Hut. Hinter popcorntimes.tv steht die gleichnamige Popcorntimes GmbH aus München, die euch jetzt den komplett kostenlosen Zugriff auf 1.000 Spielfilme und Dokumentationen in deutscher Sprache anbietet. ...

Montag, 27. Jan. 2020, 18:31 Uhr 27 Kommentare 27
27-Zoll-Modell zum Tiefstpreis

iMac 2019: Basiskonfiguration 300 Euro günstiger

Nachdem Amazon, Saturn und Mactrade bereits in der vergangene Woche mit überdurchschnittlich guten Angeboten für das MacBook Pro 16″ punkten konnten, hat Amazon jetzt auch die Basiskonfigurationen der regulären iMac-Modelle deutlich im Preis reduziert. Sowohl der 4K iMac mit dem 21,5″-Display, als auch der große 5K iMac mit dem 27″-Display werden deutlich unter Apples Ladenpreisen angeboten und – dies ...

Montag, 27. Jan. 2020, 17:12 Uhr 18 Kommentare 18
Lernmotivation

Shifu Plugo startet: Virtuelle iPad-Apps und echte Spielsteine

Nach Osmo und den Tinkerbots startet mit dem Plugo-System nun ein weiterer Versuch, reale und virtuelle Spielwelten zu verbinden. Das iPad-System des Spielwarenherstellers Shifu ist ab sofort in Deutschland erhältlich. Shifu setzt auf erweiterte Realität um das angebotene Lernspielzeug interessanter zu mache und verbindet haptische Gegenstände mit der Welt auf dem iPad-Bildschirm um so verschiedene Lerninhalte der MINT-Fächer zu vermittelt. ...

Montag, 27. Jan. 2020, 16:09 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Editors Choice
Video wirb um neue Mitarbeiter

Jobs bei Apple: „Komm zu uns. Sei du selbst.“

Immer auf der Suche nach neuen, motivierten Mitarbeitern hat Apple jetzt das hauseigene Stellenportal „Jobs bei Apple“ überarbeitet und präsentiert sich auch auf der deutschen Bewerbungsseite apple.com/jobs/de mit einem neuen Video. Der 70-Sekünder ist schön anzuschauen und verdient eure Aufmerksamkeit, wirkt jedoch gleichzeitig auch etwas aus der Zeit gefallen. Einmal mehr bemüht Apple hier die „ Crazy Ones „-Ästhetik der ...

Montag, 27. Jan. 2020, 14:44 Uhr 59 Kommentare 59
Auch für Unitymedia-Kunden

FRITZ!Box Cable: Beta für mehr Mesh-Leistung, WPA3 und Telefonie

Experimentierfreudig? Die Berliner Netzwerk-Ausrüster von AVM bieten ab sofort das aktuelle FRITZ!-Labor (die aktuelle Vorabversion des FRITZ!OS-Betriebssystems) auch für die FRITZ!Box 6490 Cable und 6590 Cable an. Zudem steht erstmals auch für Kunden von Unitymedia eine Laborversion für die FRITZ!Box 6490 Cable bereit. Alle Cable-Modelle sollen über die Labor-Version mit mehr Mesh-Leistung, zusätzlichem Telefonie-Komfort und WPA3 ausgestattet werden. Der neue ...

Freitag, 24. Jan. 2020, 18:53 Uhr 25 Kommentare 25
AirPort-Karte unter den Restposten

MediaMarkt WSV: Mit richtig alter Apple-Hardware

Noch bis zum 1. Februar lädt MediaMarkt interessierte Kunden sowohl Online als auch in den Filialen zum Wahnsinns-Schnell-Verkauf . Nach Angaben der MediaMarkt-Pressestelle locken „sagenhafte Nachlässe in ausgewählten Sortimentsbereichen“. Hand aufs Herz, wir haben uns die um die Hälfte vom UVP reduzierten Haushaltseinbaugeräte nicht wirklich angeschaut, in der Rechner-Ecke der Elektronik-Kette wird aber schnell klar, dass die satten Direktabzüge nicht nur ...

Freitag, 24. Jan. 2020, 18:09 Uhr 24 Kommentare 24
Alte Mac-Apps unter 10.15

macOS Catalina: Retroactive startet iTunes, iPhoto und Co.

Interessante Fortschritte beim Open-Source-Projekt Retroactive . Der Gratis-Download will Nutzern zur Hand gehen, die sich darüber ärgern, dass sich ältere Apple-Anwendungen wie Aperture, iTunes und iPhoto nicht mehr unter macOS Catalina starten lassen und liegt jetzt in Version 1.4 vor. Unter macOS Mojave und macOS High Sierra unterstützt Retroactive zudem Final Cut Pro 7, Logic Pro 9 und Keynote ’09. Laut ...

Freitag, 24. Jan. 2020, 16:41 Uhr 16 Kommentare 16
Zweite Staffel "Bad Banks"

ZDF Mediathek: Die Highlights im Februar 2020

Das ZDF kann mit Blick auf die Menge der monatlichen Serien-Neuerscheinungen zwar nicht ansatzweise mit kommerziellen Anbietern wie Netflix oder Amazon Prime Video konkurrieren, in Sachen Qualität, dies zeigte bereits der Januar , müssen sich die Öffentlich-Rechtlichen jedoch nicht verstecken. Auf den Spuren der Netflix-Neuzugänge im Februar 2020 liefert nun auch das Zweite seine Highlights für den kommenden Monat ab. Im Fokus stehen erneut ...

Freitag, 24. Jan. 2020, 15:20 Uhr 8 Kommentare 8
Editors Choice
1-Euro-Artikel mit Gratisversand

Plus-Produkte: Untergrenze für Prime-Bestellungen verschwindet

Auch Amazon-Kunden die jährlich 69 Euro in eine Prime-Mitgliedschaft investieren, kamen bislang nicht grundsätzlich in den Genuss des Gratis-Premiumversands über Amazon Prime. Produkte, die zu Geringsbeträgen angeboten wurden, zeichnete Amazon dafür schlicht als Plus-Produkt aus und gestattete deren Bestellung erst, wenn der Gesamtwert der Bestellung mindestens 20 Euro betrug. Nun scheint sich Amazon gänzlich vom Mindestbestellwert zu verabschieden und ...

Freitag, 24. Jan. 2020, 13:01 Uhr 66 Kommentare 66
Sichtbarkeit wiederherstellen

Chrome-Erweiterung macht Googles Anzeigen wieder erkennbar

Googles Neugestaltung der Suchergebnis-Anzeige irritiert auch langjährige Anwender der weltweit größten Suchmaschine. Durch die jetzt standardmäßig aktive Einblendung der Favicons und dem zusätzlichen Header-Text mit gekürzter Web-Adresse, sehen nun fast alle Suchergebnisse wie Werbeanzeigen aus. Beziehungsweise: Auch die Anzeigen sehen wie Suchergebnisse aus. Die Angleichung von Reklame und Resultaten ist zwar kein neuer Trend (Google ist seit 2007 dabei die ...

Freitag, 24. Jan. 2020, 11:35 Uhr 22 Kommentare 22