ifun.de — Apple News seit 2001.

40 615 Artikel
...und zwei Alternative

MarkText: Freier Markdown-Editor für den Mac

ifun.de-Leser Niko lenkt unsere Aufmerksamkeit auf den freien Markdown-Editor MarkText . Das Projekt, das optisch an Notion erinnert, bringt mehrere Themes und zahlreiche Konfigurations-Optionen mit. Neben dem klassischen Markdown-Syntax kann MarkText auch mit Tabellen und Diagrammen umgehen, unterstützt mathematische Formeln, die Darstellung von Code-Auszügen mit Syntax-Highlighting und verwaltet auf Wunsch auch Bild-Dateien, die ihr euren Markdown-Dokumenten mit auf den ...

Freitag, 21. Feb. 2020, 10:18 Uhr 18 Kommentare 18
Drei Monate in 2003

Apple-Anekdote: Jony Ive in Quarantäne bei Foxconn

Die Jony Ive-Biografie des Autors Leander Kahney, „ Jony Ive: Das Apple-Design-Genie „, wurde zwar schon 2014 veröffentlicht, an die Passage über Ives unfreiwilligen Aufenthalt beim Auftrags-Fertiger Foxconn darf aus gegebenem Anlass aber erneut erinnert werden. Die SARS-Epidemie 2003, in deren Verlauf sich 8000 Menschen mit der Krankheit infizierten, brachte auch den Tagesablauf des langjährigen Design-Chefs durcheinander. Dieser verbrachte drei Monate ...

Freitag, 21. Feb. 2020, 9:02 Uhr 6 Kommentare 6
"Alexa, sage Roborock pause"

Saugroboter: Alexa-Skill für Roborock-App erhältlich

Die Xiaomi-Tochter Roborock emanzipiert sich kontinuierlich von ihrem Mutterkonzern. Nachdem Roborock inzwischen sowohl den Vertrieb der Saugroboter in Eigenregie abwickelt, als auch eine eigene App anbietet, ist jetzt die Sprachsteuerung dran. Anwender, die ihre Saugroboter per Sprachbefehl starten, können nun den neuen Roborock Plus-Skill aktivieren. Dieser setzt die Nutzung der Roborock-App voraus und bietet dieser nach der Verknüpfung dann den gleichen Funktionsumfang, ...

Freitag, 21. Feb. 2020, 7:52 Uhr 13 Kommentare 13
Editors Choice
"keine vertragliche Vereinbarung"

Verkehrsbetriebe irritiert: Apple zeigt alte ÖPNV-Daten ohne Absprache

Die Bereitstellung der vor wenigen Tagen großflächig ausgerollten ÖPNV-Datensätze für zahlreiche Verkehrsbetriebe innerhalb Deutschlands durch Apple – ifun.de berichtete – scheint nicht überall mit den zuständigen Anbietern abgesprochen worden zu sein. Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) kann die Frage, woher Apple die in den Apple Karten angezeigten Daten beziehe, beim besten Willen nicht beantworten. Gegenüber dem Lokalportal nordbayern.de zeigen ...

Donnerstag, 20. Feb. 2020, 20:42 Uhr 67 Kommentare 67
Synthywave und Citypop

poolside.fm: Retro-Radio mit Menüleisten-App für den Mac

Die Webseite poolside.fm ist einen Abstecher wert. Der gesamte Web-Auftritt ist eine Liebeserklärung an die Vaporwave-Ästhetik der späten 80er und frühen 90er Jahre, schnelle Autos und Floria-Feeling inklusive. Herzstück der Webseite ist ein Online-Radio, das für Lo-Fi-Beschallung mit Synthywave und Citypop sorgt. Für eben jenes steht mittlerweile auch eine kleine App für den Mac zur Verfügung. Diese platziert ...

Donnerstag, 20. Feb. 2020, 19:05 Uhr 2 Kommentare 2
Absturz mit Control+Shift+Leertaste

Twitter für Mac: „Langklick“ wechselt Nutzerkonten

Wer mehrere Accounts auf der Kurznachrichtenplattform Twitter pflegt, der freut sich über folgenden Tipp: In der Mac-Anwendung lässt sich die Account-Auswahl durch einen langen Mausklick auf das Häuschen-Symbol in der Seitenleiste der App einblenden. Eine ungewöhnliche Geste, die der Verwandtschaft der Mac-Applikation zum iOS-Original geschuldet sein dürfte, allerdings deutlich komfortabler als das ungewöhnliche Tastenkürzel Command+Alt+Shift+7 ausfällt, mit ...

Donnerstag, 20. Feb. 2020, 17:08 Uhr 1 Kommentar 1
Browser je nach Bedarf

Browserosaurus für Mac: Auswahlfenster als Standard-Browser

Passend zur aktuellen Diskussion um austauschbare Standard-Apps auf iPhone und iPad, hier der schnelle Hinweis auf die neue Version der Mac-Freeware Browserosaurus . Für gewöhnlich entscheiden sich Mac-Nutzer bekanntlich nur einmal, welcher der installierten Browser, als Systemstandard agieren soll. Dieser wird hier festgelegt: Systemeinstellungen > Allgemein > Standard-Webbrowser. Eine Einstellung, die anschließend immer dann greift, wenn Web-Links in PDF-Dokumenten, Nachrichten ...

Donnerstag, 20. Feb. 2020, 15:39 Uhr 10 Kommentare 10
Seit 2017 verhandelt

Bundesgerichtshof: Händler haften nicht für Amazon-Bewertungen

Der Bundesgerichtshof hat mit seinem heutigen Urteil ( I ZR 193/18 ) ein Verfahren beendet, das bereits im Herbst 2017 vor dem Landgericht Essen und ein Jahr später vor dem Oberlandesgericht Hamm verhandelt wurde. Geklärt wurde die Frage, inwiefern auf Amazon auftretende Händler für die Bewertungen ihrer Produkte verantwortlich sind. Jetzt hat der erste Zivilsenat des Bundesgerichtshofs entschieden, dass den Anbieter ...

Donnerstag, 20. Feb. 2020, 14:24 Uhr 18 Kommentare 18
89 neue Filme und Serien

Video-Überblick: Die Netflix-Neuzugänge im März 2020

Netflix hat uns die Liste der für den kommenden Monat geplanten Neuzugänge übermittelt. Insgesamt landen im März 59 neue Filme und Serien aus Eigenproduktion sowie 30 neue Lizenztitel in der digitalen Flatrate-Videothek. Als Highlights hebt Netflix für den dritten Monat des noch jungen Jahres unter anderem die dritte Staffel Ozark sowie die Animationsfilme Prinzessin Mononoke und Chihiros ...

Mittwoch, 19. Feb. 2020, 12:38 Uhr 22 Kommentare 22
Komfortabel und verlustfrei

LosslessCut 3: Mac-Freeware für den schnellen Videoschnitt

Die für Mac, Linux und Windows erhältliche Freeware LosslessCut ist schon relativ lange am Markt vertreten, steht aber erst seit wenigen Stunden in Version 3.2 zum Download bereit – das frische Major-Update bringt mehrere neue Funktionen mit. Vorneweg eine Warnung an alle Mac-Puristen: LosslessCut ist eine Electron-Anwendung, despektierlich gesprochen also eine etwas funktionalere Webseite im Mac-App-Kostüm. Dies sollte euch jedoch nicht ...

Mittwoch, 19. Feb. 2020, 10:41 Uhr 15 Kommentare 15
Für MacBook und iPad Pro

USB-C auf HDMI: 4K@60Hz-Adapter erstmals günstiger

Größter Kritikpunkt an den zahlreichen USB-C-Docks : Die integrierten HDMI-Ports liefern häufig nur ein Videosignal mit reduzierter Bildwiederholfrequenz. Während es die meisten Adapter bei normaler HD-Ausgabe von 1080p noch auf 60Hz bringen, sind fast alle zu schwachbrüstig, um diesen Takt auch bei 4K-Videos beizubehalten. Hier gibt es dann für gewöhnlich nur noch 30Hz. Ankers PowerExpand+ USB-C auf HDMI-Adapter setzt genau hier an und ...

Mittwoch, 19. Feb. 2020, 9:33 Uhr 24 Kommentare 24
Ausgerollt bis zum 25. Februar

Bose SoundTouch: Update bringt AirPlay 2-Unterstützung

Der Lautsprecher-Produzent Bose hat damit begonnen, das Firmware-Update auf Version 24.0.7 weltweit auszurollen. Die bereits im Verlauf des vergangenen Jahres angekündigte Aktualisierung erweitert zahlreichen SoundTouch-Speaker um die Kompatibilität zu Apples Drahtlos-Protokoll AirPlay 2 . Das Firmware-Update, dessen Freigabe eigentlich schon 2019 erfolgen sollte wird von einer Entschuldigung Boses begleitet – man bedauere die Verzögerung und hätte das Update gerne früher ...

Mittwoch, 19. Feb. 2020, 8:28 Uhr 36 Kommentare 36
Für iPad, Mac und iPhone

Book Track sichert gelesene und lesenswerte Bücher

Der noch junge App Store-Download Book Track macht einen guten, runden Eindruck. Die 15MB kleine App richtet sich an Lesefreunde, die Bedarf haben ausgewählte Bücher zu tracken, sich bestimmte Bücher merken oder schlicht notieren möchten, welche Werke zuletzt gelesen wurden. In der App kann mann dafür nach Büchern suchen oder deren über die Kamera „einscannen“. Ein Vorgang, der etwas ...

Mittwoch, 19. Feb. 2020, 7:33 Uhr 8 Kommentare 8
Editors Choice
Entwickler zeigt Beispiele

In vielen Apps: Kritik an Apples Abo-Werbung nimmt zu

Wer die Musik-App auf seinem iPad zum ersten Mal startet, wird von einem Probeabo-Angebot des Music-Streaming-Dienstes „Apple Music“ erschlagen. Im App Store prangen seit geraumer Zeit auch in Deutschland Werbebanner über den Suchergebnissen. Apple TV+ buhlt in der TV App um zahlende Zuschauer, in den USA will die Apple News-Anwendung zudem das Nachrichten- und Magazin-Abo „Apple News+“ ...

Dienstag, 18. Feb. 2020, 19:49 Uhr 74 Kommentare 74
Editors Choice
Allheilmittel für macOS

Mac Zugriffsrechte zurücksetzen: Apple ändert Handlungsempfehlung

«Ich würde an deiner Stelle mal die Zugriffsrechte reparieren» – Alte Mac-Hasen kennen die vor allem im Freundes- und Kollegenkreis gern ausgesprochene Empfehlung als Allheilmittel bei macOS-Problemen, die sich nur schwer eingrenzen und lokalisieren ließen. Zusammen mit dem SMC-Reset hatte das Zurücksetzen der Zugriffsrechte lange Zeit einen festen Platz im Werkzeugkasten des Mac-Anwenders und auch Apple selbst sorgte dafür, ...

Dienstag, 18. Feb. 2020, 17:35 Uhr 11 Kommentare 11
Vor dem EuGH

Vodafone und Unitymedia: NetCologne klagt gegen Fusion

Rein formal ist die Übernahme des Netzbetreibers Unitymedia durch den ehemaligen Konkurrenten Vodafone bereits vom Tisch. Zum Abschluss der Fusion hatte Vodafone erst gestern einen neuen Gigabit-Tarif für 40€ im Monat lanciert. Doch der von der EU-Kommission abgenickte Zusammenschluss der beiden Unternehmen hat ein rechtliches Nachspiel. NetCologne hat wegen Wettbewerbsverzerrung Klage beim Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) eingereicht. Zudem sieht der regionale ...

Dienstag, 18. Feb. 2020, 16:21 Uhr 22 Kommentare 22
Trial-Version zum Testen verfügbar

Slideas: Mac-App baut umfangreiche Markdown-Präsentationen

Mac-Anwender, für die Präsentationen und Vorträge zum Arbeitsalltag zählen, haben in der Vergangenheit nicht nur zu Keynote und Powerpoint gegriffen, sondern häufig auch die Markdown-Werkzeugen Deckset und Marp genutzt – letztgenannte funktioniert sogar im Browser einwandfrei. Die Apps, die das unkomplizierte Erstellen von Präsentationen mit Hilfe der Auszeichnungssprache Markdown zulassen, werden von dem Mac App Store-Neuzugang Slideas jetzt in den sprichwörtlichen Schatten ...

Dienstag, 18. Feb. 2020, 15:18 Uhr 4 Kommentare 4
"größte Bedrohung des Planeten"

Klimawandel: Amazon-Chef startet „Bezos Earth Fund“ mit 10 Mrd.

Der Instagram-Eintrag mit dem Amazon-Chef Jeff Bezos auf seine neue Initiative zum Kampf gegen den Klimawandel aufmerksam machte, hätte nicht viel unspektakulärer ausfallen können. Zwei Textabsätze, ein Satellitenbild des blauen Planeten und ein Versprechen: Bezos wird seinen neu gegründeten „Bezos Earth Fund“ mit einem Startkapital von 10 Milliarden US-Dollar ausstatten, um so gegen die größte Bedrohung der Menschheit ...

Dienstag, 18. Feb. 2020, 13:56 Uhr 53 Kommentare 53
Editors Choice
Nach 100 Geräten ist Schluss

Harmony mit hartem Limit: Logitech räumt Reset-Sperre ein

Nach ersten Anwender-Berichten, die dem Zubehör-Anbieter Logitech Ende Januar unterstellten , die Anzahl der Resets seines Harmony-Hubs in den USA künstlich zu beschneiden, haben wir das Unternehmen umgehend nach ähnlichen Hardware-Einschränkungen auf dem hiesigen Markt befragt. Jetzt, 18 Tage später, liegt die leider enttäuschende Antwort vor. Auch in Deutschland setzt Logitech auf eine Einschränkung, die im Online-Angebot des Anbieters vergeblich ...

Montag, 17. Feb. 2020, 12:29 Uhr 52 Kommentare 52
Doch keine "zeitnahe Verfügbarkeit"

HomeKit-Router: Auch Linksys dämpft Erwartungen

Seit dem vergangenen November listet die offizielle Hardware-Übersicht aller Accessoires und Geräte mit HomeKit-Anbindung auch die Produktgruppe der „HomeKit Router“. Noch immer führt Apple hier nur zwei Anbieter und drei Modelle an, die HomeKit-Standard unterstützen werden: Die Amazon-Tochter Eero und den Netzwerk-Ausstatter Linksys. Beide Anbieter haben interessierten Anwendern jetzt einen kurzen Vorgeschmack auf die HomeKit-Integration gegeben, der von einem ...

Montag, 17. Feb. 2020, 10:58 Uhr 10 Kommentare 10