ifun.de — Apple News seit 2001.

40 615 Artikel
Zusätzlich zur Preiserhöhung

März-Neuheiten bei Disney+: Erneut mit 22-Euro-Zusatzgebühr

Der Video-Streaming-Dienst Disney+ hat uns seine Liste mit den März-Neuheiten durchgereicht und informiert hier erstmals auch über das von der Marke „Star“ angebotene Zusatz-Programm, das die Inhalte von Disney, Pixar, Marvel, Star Wars und National Geographic fortan regelmäßig ergänzen wird. Was die Filme und Serien angeht, die ab kommenden Monat zum Abruf auf Disney+ bereitstehen werden, wiederholt der ...

Mittwoch, 17. Feb. 2021, 11:52 Uhr 41 Kommentare 41
Kosten: 79 Euro - Wert: 747 Euro

Softwarepaket: Parallels startet „Premium-Bundle“ mit 10 Mac-Apps

Der Münchner Software-Anbieter Parallels hat heute ein neues Premium-Bundle mit zehn Mac-Applikationen im Wert von 747 Euro angekündigt. Das Softwarepaket ist für Neu- und Bestandskunden von Parallels Desktop 16 für Mac ab sofort bis zum 1. März um 8:59 Uhr erhältlich. Im Gegensatz zu klassischen Bundle-Aktionen liegen dem Parallels-Paket allerdings keine Einmal-Lizenzen bei. Vielmehr vereint die Aktion zahlreiche Jahreszugänge zu populären Abo-Diensten wie ...

Mittwoch, 17. Feb. 2021, 10:14 Uhr 27 Kommentare 27
163 Millionen allein von Apple

Apple zahlt am meisten: Streaming-Dienste verteilen Rekordsumme

Die Non-Profit-Organisation „Mechanical Licensing Collective“ (MLC) ist in den Vereinigten Staaten für die Verteilung der im Musik-Streaming-Sektor erwirtschafteten Lizenzgebühren verantwortlich und hat in diesem Jahr so viel Geld wie noch nie in der Kasse. Wie die Verwertungsgesellschaft jetzt bekanntgegeben hat , hätten die 20 „Digital Service Provider“ zusammen fast eine halbe Milliarde Dollar ($424.384.787) überwiesen, die nun an Künstler, ...

Mittwoch, 17. Feb. 2021, 8:43 Uhr 41 Kommentare 41
Jetzt wieder unter macOS Big Sur nutzen

Freier GIF-Aufzeichner LICEcap: Keiner komprimiert besser

Ob in Kurznachrichten-Konversationen oder auch im Web: Hin und wieder können kleine GIF-Animationen hervorragend dabei zur Hand gehen Probleme zu lösen, auf Eigenarten hinzuweisen oder Anfängern unter die Arme zu greifen. Auch wir gehören zu den Freunden der animierten Bilder und reichern die auf ifun.de veröffentlichten Beiträge immer mal wieder mit kleinen GIF-Grafiken an. Bewegte Bilder erklären ...

Mittwoch, 17. Feb. 2021, 7:31 Uhr 10 Kommentare 10
Verzinst, statt VISA-Tagesgeld

DKB: Neue Tagesgeld-Konten mit eigener IBAN verfügbar

Tag der Banken heute. Nachdem die ADAC-Kreditkarte der Landesbank Berlin (LBB) ihre Apple Pay-Unterstützung ausgerollt und die Comdirect ihr neues App-Girokonto (ebenfalls mit Apple Pay) in den Markt geworfen hat, ist vielen Anwendern auch der Hinweis auf die neuen Tagesgeld-Konten aufgefallen, der neuerdings im Online-Banking-Portal der Deutschen Kreditbank (DKB) prangt. Hier bewirbt die DKB ihr neues Tagesgeld-Konto, dessen bevorstehende Einführung bereits ...

Dienstag, 16. Feb. 2021, 20:36 Uhr 76 Kommentare 76
Ab 16. März wird zum Abo gedrängt

LastPass: Free-Nutzer müssen Einschränkung selbst wählen

Der Passwort-Manager LastPass hat Einschränkungen für Nutzer angekündigt, die bislang auf das kostenlose Free-Angebot des 1Password-Konkurrenten zugegriffen haben. Heute in einem Monat, also ab dem 16. März , wird dieses nur noch „ Geräte eines Typs “ zulassen. Diese dürfen dann zwar in unbegrenzte Anzahl eingesetzt werden, allerdings müssen sich Anwender entscheiden. LastPass-Nutzer mit Free-Konto müssen sich zwischen den Gerätetypen „Computer“ und „Mobile Geräte“ entscheiden und ...

Dienstag, 16. Feb. 2021, 18:26 Uhr 55 Kommentare 55
Kann 90% der Postdienstleistungen

DHL Digital-Offensive: Neue Poststationen starten mit Videochat

Im März 2020 kündigte die Post eine umfangreiche Digitaloffensive an – ifun.de berichtete . Kunden von GMX und Web.de sollten Brief-Ankündigungen per E-Mail erhalten, das Live-Tracking von Paketen sollte endlich an den Start gehen, die Mobile Briefmarke sollte das Handyporto ersetzen und die Sendungsverfolgung von Briefen über das Internet sollte möglich gemacht werden. Ebenfalls Teil der Digitaloffensive sollte die ...

Dienstag, 16. Feb. 2021, 16:52 Uhr 56 Kommentare 56
Ordnung in der Menüleiste

Bartender: Version 4 bringt „Bartender Bar“ zurück

Offiziell befindet sich Version 4 der beliebten Bartender-Applikation noch immer in der Betaphase. Diese wurde bereits im vergangenen Oktober gestartet und prüft die neue Ausgabe des Menüleisten-Helfers nach wie vor auf Herz und Nieren. Wer Bartender noch nicht kennt: Die Applikation für Ordnungsfreaks versteckt die Symbole der aktiven Menüleisten-Applikationen hinter drei Punkten, über die die so entfernten Icons ...

Dienstag, 16. Feb. 2021, 15:52 Uhr 14 Kommentare 14
Editors Choice
Quick Look mit Plugins erweiterbar

Quick Look: Mehrfachauswahl übersichtlich mit Command+Enter

Wer vor seinem Mac sitzend im Finder unterwegs ist, kann einen schnellen Blick auf ausgewählte Dateien mit einem Druck auf die Leertaste werfen. Was Apple hierzulande „Übersicht“ nennt , hört in den Vereinigten Staaten auf die Bezeichnung „Quick Look“ und beschreit die unverbindliche Datei-Vorschau, die der Druck auf die Leertaste auslöst. Quick Look versteht sich dabei auf Video, ...

Dienstag, 16. Feb. 2021, 14:37 Uhr 24 Kommentare 24
USB-C-Netzteil mit Kabel

Tagesangebot: Ultrakompakte Autoladegeräte mit 2x USB-C und 30 W

Der Zubehör-Anbieter Aukey hat sein Ende Oktober neu vorgestelltes 30-Watt-Ladegerät mit zwei USB-C-Buchsen heute im Angebot und bietet das Ladegerät für den „Zigarettenanzünder“ zum Tiefstpreis von 16,99 Euro an. Das Modell mit USB-A und USB-C gibt es sogar schon für 13,59 Euro . Der Fahrzeug-Stecker unterstützt den Power Delivery-Standard und teilt die Stromversorgung, in Abhängigkeit der Belegung, intelligent auf beide USB-C-Anschlüsse auf. Ist nur ein ...

Montag, 15. Feb. 2021, 13:02 Uhr 15 Kommentare 15
Aufnahme, Anmerkungen, Upload, Export

Flameshot: Freies Screenshot-Tool erreicht den Mac

Die für die Aufnahme und Beschriftung von Bildschirmfotos erhältliche Freeware Flameshot wird sich zukünftig auch auf dem Mac installieren und nutzen lassen. Einen ersten Eindruck davon, was das unter Linux beliebte Werkzeug fortan auch auf Apples Rechnern leisten kann, zeigt die seit wenigen Stunden erhältliche Vorabversion von Ausgabe 0.9.0 . Die jetzt erhältliche Beta der ersten offiziell unterstützten Mac-Ausgabe wartet nach dem ...

Montag, 15. Feb. 2021, 11:50 Uhr 7 Kommentare 7
Editors Choice
"Wir haben keine Angst"

Apple-Auto: Nissan nicht als Partner, Volkswagen ohne Sorge

Jahre der Funkstille und plötzlich steht das sagenumwobene Apple-Auto wieder im Mittelpunkt der Gerüchteküche. Nachdem zuletzt die beiden Automobilhersteller Hyundai und Kia auf Gerüchte reagierten, man würde sich auf die Produktion an Apples Seite vorbereiten – beide Konzerne dementierten die Zusammenarbeit mit Apple – hat das Wochenende den deutschen Volkswagen-Konzern und die japanische Nissan Motor Company ins Visier der Apple-Beobachter ...

Montag, 15. Feb. 2021, 10:49 Uhr 92 Kommentare 92
Akku-Gesundheit bereits in Apples Fokus

Maximale Akkuladung festlegen: AlDente nun auch für M1-Macs

Die Mac-Freeware AlDente lässt sich seit wenigen Stunden in Version 2.0 bzw. der ersten Alpha-Ausgabe von Version 2.0 aus dem Netz laden und bringt ihren Funktionsumfang damit erstmals auch auf die tragbaren Apple-Rechner mit integriertem M1-Prozessor – also auf das neue MacBook Pro 13 Zoll und das neue MacBook Air. Hier arbeitet AlDente dann wie gewohnt und legt ...

Montag, 15. Feb. 2021, 9:04 Uhr 31 Kommentare 31
Weißspektrum nicht mehr farbstichig

Meross: Firmware-Update korrigiert Farbwiedergabe

Der für seine günstigen HomeKit-Komponenten bekannte Zubehör-Anbieter Meross hat mehrere neue Firmware-Updates für seine Ambient-Lampen , Lichtstreifen und Stimmungslichter ausgegeben, die die Farbwiedergabe der Geräte korrigieren. Die Aktualisierungen, die sich ausschließlich über die Meross-App selbst einspielen lassen, beheben ein Problem, mit dem sich vor allem Nutzer der von Apple bereitgestellten Home-App konfrontiert sahen. Wurden in dieser Lichteinstellungen aus dem Weißspektrum gesetzt, neigten ...

Montag, 15. Feb. 2021, 8:05 Uhr 9 Kommentare 9
MP3-Lautstärke vereinheitlichen

MP3Gain Express für Mac: Version 2.5 bearbeitet MP3 und AAC

Mit der jetzt verfügbaren Version 2.5 von MP3Gain Express wurde ein alter Klassiker aktualisiert, der neben der tschechischen Übersetzung zwei Kleinigkeiten und eine überfällige Fehlerbehebung implementiert. Die Kleinigkeiten: MP3Gain Express startet nun mit einem zentrierten Fenster und hat die Icon-Größe in der Toolbar nun so angepasst, dass diese auch unter macOS Big Sur wieder ordentlich dargestellt wird. Die wichtige Fehlerbehebung: Version 2.5 ...

Donnerstag, 11. Feb. 2021, 12:54 Uhr 11 Kommentare 11
Beta-App verfügbar

Per Firmware-Update: Tedee-Türschloss bekommt HomeKit-Integration

Im Sommer 2020 startete mit Tedee der mit einer Bauform von 4,5 cm x 5,5 cm bislang kleinste Smart-Lock-Aufsatz in Deutschland. Das Tedee-Türschloss wurde damals mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 279 Euro in den Markt eingeführt, veranschlagte für das Komplett-Set mit Tedee-Bridge und Modularzylinder allerdings 399 Euro . Ein ordentlicher Preis, vor allem da der Anbieter auf die Unterstützung des als teuer bekannten ...

Donnerstag, 11. Feb. 2021, 11:40 Uhr 28 Kommentare 28
Weitere Bezahl-Angebote im Anmarsch

Neue Sonos-Hardware bereits im März: Zwei Neuheiten in 2021

Der Lautsprecher-Anbieter Sonos hat im Rahmen seiner Quartalszahlen-Bekanntgabe eine Produkt-Neuvorstellung für den kommenden Monat angekündigt. Wie Unternehmens-Chef Patrick Spence beim gestrigen Konferenzgespräch zu den Quartalszahlen einräumte, werde man im laufenden Jahr mindestens zwei neue Produkte präsentieren. Das erste würde man bereits im kommenden Monat, also im März, einführen. Spezifischer wurde Spence allerdings nicht und beschränkte sich auf ein unverbindliches ...

Donnerstag, 11. Feb. 2021, 10:10 Uhr 63 Kommentare 63
Touchscreen zur Wandmontage

Amazon: Neue Smart-Home-Zentrale kommt

Der Online-Händler Amazon soll an einer neuen Smart-Home-Zentrale arbeiten, die anders als die meisten Echo-Modelle nicht ausschließlich auf die Spracheingabe ihrer Nutzer wartet sondern auf einen Touchscreen zur Wandmontage setzt. Dieser soll sich als Kommandozentrale um die Smart-Home-Steuerung, das Führen von Videotelefonaten und das Abspielen von Medieninhalten kümmern. Wie mit der Entwicklung der neuen Smart-Home-Zentrale vertraute Personen ...

Donnerstag, 11. Feb. 2021, 8:31 Uhr 37 Kommentare 37
Experiment für Frickler

AVTouchBar: Bunter Audio-Visualizer für Apples Eingabeleiste

Der in den aktuellen MacBook Pro-Modellen verbauten Touch Bar wird nachgesagt kurz vor ihrer Einstellung zu stehen. Schon die nächste Generation der tragbaren Rechner könnte sich von der berührungsempfindlichen Eingabeleiste verabschieden und an ihrer Stelle wieder auf konventionelle Funktionstasten setzen. Ausschlaggebend für den bevorstehenden Rückzug dürfte Apples hausgemachtes Henne-Ei-Problem sein. So ist die Touch Bar nicht auf ...

Donnerstag, 11. Feb. 2021, 7:15 Uhr 24 Kommentare 24
Editors Choice
25 Euro Abzug mit Gutscheinkombi

Meross-Aktion: Vier HomeKit-Steckdosen für je 11,25 Euro

Nicht nur fast alle Amazon-Geräte (also Eero, Ring, FireTV, Kindle etc.) lassen sich heute mit satten Preisnachlässen mitnehmen – ifun.de berichtete – auch die von Meross angebotenen HomeKit-Steckdosen für Innenräume werden aktuell deutlich günstiger als gewöhnlich offeriert. So lässt sich der Viererpack der smarten Zwischensteckdosen aktuell für 45 Euro mitnehmen, was den Preis der einzelnen Steckdose auf 11,25 reduziert und damit schon fast in ...

Mittwoch, 10. Feb. 2021, 19:18 Uhr 37 Kommentare 37