ifun.de — Apple News seit 2001. 39 831 Artikel

Prall gefüllte Hardware-Roadmap

Apples 2025: Neue Hardware und überfällige Updates

Artikel auf Mastodon teilen.
29 Kommentare 29

Apple plant für 2025 eine Vielzahl neuer Produkte sowie Updates bestehender Geräte. Neben technischen Weiterentwicklungen bei Macs, iPads und iPhones stehen auch ein neues Smart-Home-Gerät und langfristige Pläne für die Bereiche Mixed Reality und faltbare Geräte im Fokus.

Apple Hardware 2025 Square

MacBook Air und Smarthome

Nach Angaben des Wirtschaftsnachrichten-Dienstes Bloomberg dürfte Apple das Jahr 2025 mit neuen MacBook-Air-Modelle einläuten. Hier wird in Kürze eine aktualisierte Variante der 13- und 15-Zoll-Modelle erwartet, die mit dem M4-Chip ausgestattet sein sollen. Die Geräte ersetzen die M3-Varianten, während die älteren M2-Modelle voraussichtlich weiter angeboten werden sollen.

Parallel dazu plant Apple den Ausbau seines Smart-Home-Ambitionen. Ein neues Gerät mit einem 7-Zoll-Touchscreen soll als zentraler Hub für das vernetzte Zuhause etabliert werden – FaceTime-Videotelefonie inklusive. Wann genau dessen Markteinführung erfolgen wird, ist bislang jedoch unklar. Gegen Ende des Jahres werden neue Modelle des HomePod mini und der Set-Top-Box Apple TV erwartet.

iPhone SE und iPhone 17 Air

Im Frühjahr 2025 wird ein neues iPhone SE erwartet, das erstmals Face ID integriert und ein modernes Design erhalten soll – ifun.de berichtete:

Es ist wahrscheinlich, dass der Einstiegspreis höher ausfällt als beim bisherigen iPhone SE, das in Europa aufgrund seines veralteten Lightning-Ports schon nicht mehr zum Kauf angeboten wird. Zudem plant Apple, mit dem „iPhone 17 Air“ später im Jahr ein besonders dünnes Gerät auf den Markt zu bringen. Mit einem eigenen Funkchip und einem minimalistischen Design gilt das Air als Experimentierfeld für neueTechnologien, das langfristig auch den Weg hin zu faltbaren Geräten ebnen könnte.

Zudem überarbeitet Cupertino dieses Jahr auch seine iPads. Das iPad Air soll auf den M4-Chip aktualisiert werden, während neue Einsteiger-Modelle mit dem A17-Prozessor ausgestattet werden könnten. Auch ein überarbeitetes Magic Keyboard wird erwartet.

Vision Pro 2 erst 2026

Während größere Neuerungen wie eine neue Version des Vision-Pro-Headsets erst 2026 erwartet werden, soll 2025 als Übergangsjahr dienen. Die geplanten Produkte setzen technische Grundlagen für Entwicklungen in den Bereichen KI, Mixed Reality und vernetzte Geräte. Der Fokus auf hauseigene Chips, unterstreicht Apples Bemühungen, sich stärker von Drittanbietern unabhängig zu machen.

13. Jan. 2025 um 07:55 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    29 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • …dachte gerade …was macht die Käsereibe auf dem Bild…. :-D

  • Hoffentlich auch AirPods Pro 3. Würde dann von meiner 1er Version upgraden.

  • Hier werden die User bei neuen Produkten wahrscheinlich wieder ausgepresst wie eine Zitrone mit einem MacBook Air das wieder bei 60 Hz Auflösung landet

  • Prall gefüllte Hardware Roadmap?
    Ja, wo denn? Im Artikel lese ich davon nichts ;)

    • Ich komme auf ~10 neue Items in 2025 – wenn man das IPad als ein Item wertet auf 9. Prall gefüllt startet dann vermutlich bei 11? [Quelle: Zeile 3: Macbook Air 13“ =1, Macbook air 15“ =2; Zeile 7: Smarthome-Display = 3; Zeile 11: Homepod mini = 4; Apple TV = 5; Zeile 18: IPhone SE = 6, IPhone Air = 7; Zeile 18: IPad 11 = 8; Zeile 26: IPad Air-Update=9, Magic Keyboard = 10]

  • Ehrlich gesagt erwarte ich dieses Jahr Updates für HomePods und AppleTVs, damit diese auch für die neuen KI Funktionen brauchbar werden.

  • Hallo, wie sieht es mit einem Ipad air 2025/m3/4 aus? Darauf warten oder das 2024 m2 kaufen?

    • Und vom M3/M4 erwartest du genau was? Ich habe das aktuelle iPad pro M4 mit 13″. Davor hatte ich ein iPad pro 4. Generation 12,9″ mit A12Z von März 2020. Ehrlich gesagt, ich spüre keinen Unterschied bei der Nutzung. Verkauft habe ich, wegen des guten Ankaufpreises. Der einzige Grund beim Air wäre ein zeitgemässes 120Hz Display.

    • Ich rechne mit einem neuen iPad Air erst im Herbst – also Oktober. Das wäre der normale zeitliche Zyklus der iPads. Das normale iPad wird wahrscheinlich im März/April kommen. Kann mir nicht vorstellen, dass sie hier auch das Air zeigen. Würden sich Konkurrenz machen, da das iPad 11 vermutlich wieder etwas teurer wird als das iPad 10. Sind nur meine Vermutungen.
      Habe im November das M2 gekauft und bin sehr zufrieden damit. Lediglich die Akkulaufzeit, hätte ich mir etwas länger vorgestellt.

    • Das iPad mit dem M2 hat mehr Power als nötig. Du wirst die nächsten Jahre kaum einen Unterschied zum M4 bemerken.

      Aber warten geht immer, es wird immer was Besseres in Aussicht sein. Irgendwann kommt ein M6/7/8 – wenns soweit ist, kannst du ja auf den M10 warten!

  • Zu Preisen die nicht mal annähernd der Wert darstellen. Nix Neues dabei.

    • Na… gut das dich niemand zum Kauf zwingt. Ich finde die Preise ansprechend…

      • Die Preise sind ansprechend ? Okay ?
        Siehe iPad Pro verkauft sich zum Glück gar nicht zu den Preisen. Die haben den Preis mal eben um 200€ angehoben.

    • Ich würde mal sagen, dir könnte evtl. ein KI-gestütztes Eingabegerät helfen, deine wirren Gedanken in lesbare Form zu bringen. Vlt kommt da ja von Apple mal was … ;)

      • Wenn man vor lauter Wut die Orthografie vergisst…aber auch wenn ich ahne um was es Dir geht, was bezweckst Du mit deinem Post? Ein Ferrari ist auch teuer und mit dem kann man keine Möbel transportieren….

  • Ich glaube das es wird erst Apple Vision 2K raus kommen in 2026 vor es ein Apple Vision Pro 2 geben wird. Macht sonst kein Sinn…

  • … dann wird das iPhone SE4 das Versuchskaninchen für den eigenen Funkchip, odr?

  • Braucht es dieses Display-Dings denn wirklich? Die sollen lieber mal das HomePod Line-Up erweitern und smarter machen #Subwoofer, #DolbyAtmos, #Konnektivität, #Sonos-Konkurenz.

  • Same as usual.
    Bin froh das keine großen Sprünge mehr gemacht werden. So ist der Anreiz etwas neues zu kaufen nicht da.

  • Am Mac Mini (bei mir M2) gibt es Soundoverlays mit Bluetoothgeräten. Vollkommen unzumutbar. Seit macOS 15.0. Beschämend, dass Apple das nicht behebt. Würde es bei Microsoft nie geben, Basisperipherie und kritische Probleme so lange zu ignorieren. Irgendwann steckt man die Unmengen an Enttäuschungen von Apple nicht mehr weg. Für jegliche Modularität entmündigt. Multiusermode am Ipad nur für Bildungseinrichtungen. Akkudauer der Applewatch … Für die Unmengen an Geld, Abstiche ohne Ende.

  • Ein iPhone mit Face ID ist schlechter als ein iPhone mit TouchID. Manchmal schaue ich aus einem schiefen Winkel aufs Display dass mich die Kamera nicht sieht und den Code verlangt (Arbeitshandy iPhone 14). Bin happy mit meinem SE 3. Gen mit TouchID.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39831 Artikel in den vergangenen 8523 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven