Neue Apple-App deutet darauf hin
Apple Vision Pro: Sollen zusätzliche Verkaufsstellen den Absatz ankurbeln?
Am Freitag soll es eine Apple-Ankündigung im Zusammenhang mit der Datenbrille Vision Pro geben. Jetzt gibt es eine schlüssige Spekulation darüber, was uns im Zusammenhang mit der Datenbrille erwartet. Eine neue App deutet darauf hin, dass man die Apple Vision Pro möglicherweise bald auch schon bei Apples offiziellen Vertriebspartnern kaufen kann.
Apple has silently released a new app called "Apple Vision Pro Demo Fit"
Could Apple be gearing up to allow 3rd parties to start selling Apple Vision Pro? pic.twitter.com/mXcaVCTrhF
— Aaron (@aaronp613) February 12, 2025
Die Apple Vision Pro ist inzwischen seit gut einem Jahr auf dem Markt, die Verkaufszahlen der Brille scheinen jedoch deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben zu sein. Einer der größten Bremsklötze ist hier sicherlich der hohe Preis für das Gerät, womöglich spielt es aber auch eine Rolle, dass man die Brille, anders als andere Apple-Geräte, nicht an jeder Straßenecke, sondern ausschließlich über Apple selbst beziehen kann. Apple hat den Verkauf sowie die Anprobe und Vorführungen auf seine eigenen Ladengeschäfte limitiert. Und deutsche Nutzer können beispielsweise ein Lied davon singen, dass die Apple Stores keineswegs von überall her gut erreichbar sind.
Während Funktionen wie die Vereinbarung von Demo-Terminen oder auch die Suche nach der passenden Größe der Apple Vision Pro bislang ausschließlich über die offizielle Apple-Store-App zur Verfügung standen, sieht es so aus, als würde die neue Anwendung diese Funktionen auch für andere Anbieter bereitstellen. Diese durchaus nachvollziehbare Annahme teilt der auf Apple-Themen spezialisierte Blogger Aaron P.. Die Anwendung wurde wohl bereits zum Monatswechsel im App Store bereitgestellt, ist jedoch noch nicht öffentlich abrufbar.
Am Freitag wissen wir mehr
Apple könnte auf diese Weise versuchen, die Verkaufszahlen der Apple Vision Pro doch noch ein wenig nach oben zu treiben. In jedem Fall würde eine solche Maßnahme zu der Aussage des Bloomberg-Autors Mark Gurman passen, dem zufolge sich für die Vision Pro zuständige Apple-Vertreter am Freitag wegen einer bevorstehenden Ankündigung an die Presse wenden werden.
Halbierung des Preises wäre ne Maßnahme…
Jup
Halbierung wäre aber gleichzeitig Schwachsinn.
Da steckt n voller Rechner drin PLUS die Brille etc.
So gesehen muss das Ding teurer sein, als ein vergleichbarer Mac.
Jetzt kommt da noch hinzu, dass Apple seit jeher die Politik betreibt eigene Preise nicht zu senken bis es einen Nachfolger gibt. Sonst könnte die bestimmt schon 500€ günstiger sein.
Aber vielleicht dann halt bei den Partnern. So wie bei den anderen Apple Geräten ja auch
Oder einfach kein Gerät bauen, dass nur einen User unterstützt.
Vielleicht wäre Leasing durch Apple ein Modell
Mit Verlust verkaufen, um die Armen zu beglücken, ist nicht so ihr Stil…
Der Anpassprozess des Lightseals per Facescan haut nicht so gut hin. Habe inzwischen das 3. Lightseal. Jetzt passt es.
Bei dem Preis hätte ich erwartet, dass eine ausreichende Auswahl dabei ist oder das gemessen und pneumatisch angepasst wird.
Man kann die Dinger problemlos umtauschen, wenn sie nicht passen und wenn man nicht zu lange wartet.
…gratis.
+1
Leider erst zu spät gemerkt
Zu teuer, zu schwer, da macht der Vertrieb über Media Markt den Bock auch nicht mehr fett.
Apple soll ein Light Modell lauschen, für Max ein Drittel des Preises
Unfair. Warum kriegt es Max für ein Drittel des Preises?! ;)
Heißt es nicht „lauchen“?
…
Und selbst wenn’s die bem Lidl und Aldi gibt – sie bleibt ein tolles aber zu teures Stück Hardware !
… mit zu wenig alltagstauglichem Nutzen. Es kommt noch immer nicht dieses „Muss ich haben“ Gefühl auf wenn ich das Ding sehe.