ifun.de — Apple News seit 2001. 39 831 Artikel

Zunächst aber nur auf Englisch

Apple Intelligence kommt im April auf die Vision Pro

Artikel auf Mastodon teilen.
10 Kommentare 10

Apple hat die Verfügbarkeit der unter dem Label „Apple Intelligence“ vermarkteten KI-Funktionen in Europa offiziell eingeläutet. Mit den jetzt verfügbaren ersten Beta-Versionen von iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS Sequoia 15.4 können zunächst Entwickler die neuen Funktionen ausprobieren. In einem nächsten Schritt werden dann auch freiwillige Beta-Tester die Möglichkeit haben, „Apple Intelligence“ auf Deutsch zu testen, bevor die Funktion im April für alle Nutzer freigegeben wird.

Apple hat darüber hinaus angekündigt, dass „Apple Intelligence“ von April an auch für Besitzer der Apple Vision Pro verfügbar sein wird. Dies zunächst allerdings nur auf Englisch. Die Unterstützung für weitere Sprachen soll gemeinsam mit zusätzlichen Funktionen später im Laufe des Jahres folgen.

Vision Pro Apple Intelligence

Apples Datenbrille erhält „Apple Intelligence“ auf Englisch mit dem Update auf visionOS 2.4, das vorab ebenfalls als Beta-Version verfügbar ist. Zu den ersten für die Vision Pro verfügbaren KI-Funktionen gehören die Schreibwerkzeuge, die Nutzern dabei helfen sollen, Texte umzuformulieren, Korrektur zu lesen oder Textinhalten zusammenzufassen. Ebenso sollen die Bildgeneratoren „Image Playground“ und „Genmoji“ direkt mit der ersten Version von „Apple Intelligence“ auf der Vision Pro verfügbar sein. Für Nutzer der Brille könnte besonders die Möglichkeit interessant sein, in der Fotos-App einen Rückblickfilm auf Basis einer Textbeschreibung zu erstellen.

„Spatial Gallery“ mit besonderen Inhalten für die Vision Pro

Mit visionOS 2.4 bringt Apple zudem eine neue App auf die Vision Pro. Die Anwendung namens „Spatial Gallery“ hält eine Auswahl von räumlichen Fotos, räumlichen Videos und Panoramen bereit, die speziell für die Ansicht auf der Apple-Brille erstellt wurden.

Vision Pro Spatial Gallery

Apple kündigt mit der „Spatial Gallery“ besondere Inhalte aus den Bereichen Kunst, Kultur, Unterhaltung, Lifestyle, Natur, Sport und Reisen an. Zum Start sind Inhalte von bekannten Fotografen, dem Cirque du Soleil, Red Bull und Porsche verfügbar, und das Angebot in der App soll kontinuierlich erweitert werden.

Vision-Pro-App und erweiterter Gästemodus

Darüber hinaus bietet Apple ab April eine iPhone-App an, mit deren Hilfe Besitzer der Vision Pro Apps und Spiele für den Download vormerken sowie neue räumliche Inhalte und Erlebnisse entdecken können. Die App wird für Nutzer der Vision Pro angezeigt werden, sobald sie ihr iPhone auf iOS 18.4 aktualisieren.

Vision Pro Apps

visionOS 2.4 erweitert zudem den Gästemodus der Brille um die Möglichkeit festzulegen, auf welche darauf vorhandenen Apps der Gastnutzer zugreifen kann. Zudem kann man die Ansicht der Brille über AirPlay spiegeln, sodass man den Gastnutzer visuell begleiten und unterstützen kann.

21. Feb. 2025 um 20:05 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Du bist beim aktuellsten Artikel angekommen.
    Glückwunsch, und 39.831 weitere hätten wir noch.
    10 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Hoffentlich ist der neue Gästemodus nicht zeitlich begrenzt.
    Beim alten Gästemodus hatte sich der Proband gerade zurecht gefunden, da wurde der Modus beendet und es musste der PIN eingegeben werden.

  • Ab 07.2024 ist die AVP 1TB bei mir regelmäßig in Verwendung. Die Präzision der Apple Vision Pro und des weiteren ist bis dato untouchable :)

  • Who cares… Ich bleibe dabei – die Vision Pro ist eine Totgeburt. In 5 Jahren wird man von Apples Flop des Jahrzehnts sprechen.

  • Ob es diese Brille attraktiver macht darf bezweifelt werden.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39831 Artikel in den vergangenen 8523 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven