Test von macOS 15.4 und iOS 18.4 erweitert
„Apple Intelligence“ auf Deutsch als öffentliche Beta-Version
„Apple Intelligence“ auf Deutsch ist jetzt auch für Teilnehmer an Apples öffentlichem Beta-Programm verfügbar. Apple bietet die am Freitag zunächst nur für Entwickler veröffentlichten Vorabversionen von macOS Sequoia 15.4, iOS 18.4 und iPadOS 18.4 jetzt auch auf diesem Kanal an.
Deutsch ist eine von mehreren neuen Sprachen für Apples KI-Integration, die mit der finalen Freigabe der jetzt zum Testen verfügbaren Betriebssysteme voraussichtlich ab April für alle Nutzer bereitstehen. In Europa kommen auch die Länder Frankreich, Italien, Spanien und Portugal in den Genuss der neuen Funktionen.
Der hierzulande nun bereitgestellte Funktionsumfang von „Apple Intelligence“ ist mit dem Angebot in Apples Heimatland weitgehend identisch. So kann man auf iOS-Geräten und dem Mac fortan KI-gestützte Funktionen wie Apples Schreibwerkzeuge, Bildverbesserer oder Funktionen zum Generieren von Grafiken verwenden. Einzig das sogenannte „Siri-Produktwissen“, also die Möglichkeit, Apples Sprachassistentin gezielte Fragen zu Apple-Produkten zu stellen, ist bislang nur in der englischsprachigen Version von „Apple Intelligence“ verfügbar.
„Apple Intelligence“ installieren und aktivieren
Nach der Installation der neuen Beta-Versionen müsst ihr „Apple Intelligence“ zunächst aktivieren. Die Aufforderung hierfür wird in der Regel direkt nach dem ersten Start des Geräts nach dem Update angezeigt. Beachtet auch, dass das iOS-Gerät oder der Mac in der Folge noch einen erweiterten Datensatz für „Apple Intelligence“ laden muss, bevor die neuen Funktionen dann auch tatsächlich verfügbar sind. Ergänzend wird in diesem Zusammenhang auch die neue App „Image Playground“ auf den Geräten installiert.
Weiterführende Informationen zur Teilnahme an Apples öffentlichem Beta-Programm könnt ihr dieser Webseite entnehmen. Dort kann man seine Geräte auch für das Programm registrieren. Beachtet aber unbedingt, dass es sich hier um eine frühe Testversion des neuen Betriebssystems handelt und ihr mit Leistungseinschränkungen und Fehlern rechnen müsst.
Sagt mal Bescheid wie die Beta läuft wenn jemand sie nutzt auf iPhone 16 Pro ohne Max. :)
Bei mir schnurrt das iPhone ganz gut. Mit Max
Alles tutti…
Akku alles tuti? Ich will mir nicht den Akku ruinieren :/
Ne Beta belastet generell den Akku stärker! Also lass gleich die Finger von, sind ja nur anderthalb Monate ca bis zum offiziellen Release
Akku Laufzeit ist identisch zu 18.3.1
Läuft einwandfrei. Akku auch sehr gut
Ich habe zuvor Beta Versionen erst gegen Ende installiert und hier letzte Fehler gemeldet. Die neuen Funktionen reizen ja schon. Ist die Beta denn alltagstauglich bezüglich Banking Apps? Ist ja eigentlich schon eine .4 Version…
Funktioniert bei mir tatsächlich problemlos
Bisher läuft comdirect ohne Probleme, nur norisbank schmiert die App beim Start ab, auch runterschmeissen und neu rauf hat nichts gebracht – wem die wichtig ist, der sollte noch warten
Eine Frage nebenbei.
Wenn ich die BETA lade und wieder zurück möchte geht das dann einfach?
„einfach“ ist relativ. ja, es ist möglich. allerdings muss dafür das gerät zurück gesetzt werden und das VORHER erstellte backup eingespielt werden.
Wer solche Fragen stellt, sollte Betas einfach ignorieren.
Thomas und genau deswegen die Frage :)
Backups sind nur abwärts kompatibel, du solltest ein Backup erstellen bevor du auf 18.4 wechselst.
Falls du eine watch benutzt, so sind diese ebenfalls in dem Backup des iPhone.
Weis jemand, ob Bankingsapps noch laufen?
comdirect und Trade Republic funktionieren tadellos
Ich habe letztens wo gelesen, dass die Deutsche Bank App unter 18.4 Beta nicht laufen soll.
Wo ?
Ist richtig
Sparkasse läuft inkl. PushTAN
Danke
Volksbank funktioniert auch inkl. VRSecure Go.
Oh die Banken Funktionieren nicht. Oh je toll bekommen die Behörden kein Geld erstmal :-D
Auf meinem iPhone 16 Pro Max läuft alles wie geschmiert. Nicht nur Apple Intelligence
Ich wollte mal fragen, ob das iPhone nach dem Update “Image Playground” und “Genmoji” automatisch im Hintergrund herunterlädt. Ich finde nach dem Update keine Infos dazu und es gibt auch keinen Fortschrittsbalken, der mir zeigt, wie weit es schon ist. Weiß jemand vielleicht, wie das funktioniert? <— dieser Text wurde von "Schreibstile" verbessert. ;)
Ja sollte automatisch laden. Musste nichts aktivieren. Bei Siti in den Einstellung konnte man den Download sehen. Später hab ich eine Push Mitteilung bekommen das alles ready ist
Das mit den Schreibwerkzeugen ist echt klasse! Bis jetzt ist es mein Lieblingsfeature.
Ja, ich fand das auch sehr unübersichtlich. Vor allem da man die Finger vom iPhone lassen muss, damit das im Hintergrund über WLAN runterlädt. Das lief dann aber von alleine. Image Playground musste ich dann aber manuell im App Store suchen und installieren, am besten nach Pages oder einer anderen App von Apple suchen und da dann die anderen Apps von Apple anzeigen lassen – gab nämlich aus so Fake Image Playground Apps warum auch immer. Jetzt läuft aber alles sehr gut auf dem iPhone.
Es hilft, den Schalter bei Apple Intelligence zu deaktivieren, das iPhone neu zu starten und dann den Schalter wieder zu aktivieren. Außerdem das iPhone mit dem WLAN verbinden und an das Ladekabel anschließen. Dann über Nacht laufen lassen und morgens sollte es funktionieren.
Bei mir läuft iOS 18.4 ohne Probleme, Banking App der Sparkasse läuft auch. Nur Apple Inteligence lässt sich nicht aktivieren weil es auf Deutsch angeblich noch nicht verfügbar ist.
Neustarten hilft da – und System und Siri müssen beide auf deutsch eingestellt sein!
Stimmt, dann geht’s. Das ist aber echt blöd, Weil ich mein System eigentlich auf Englisch eingestellt habe und nur Siri auf Deutsch nutze.
Das geht leider nicht, entweder alles English oder alles deutsch, Mischung geht bei Apple Intelligence nicht
Es läuft für einen kurzen Augenblick mit Siri auf DE und System auf US, aber dann erscheint eine Meldung mit „Siri Update“ und deaktiviert Apple Intelligence wieder :D
Geh mal zu Apple „Intelligence und Siri“ dort schaust du ob „Apple Intelligence“ auf „an“ steht.
Wenn es nicht lädt einfach „aus“ und wieder „an“.
Sollte das nicht helfen iPhone neu starten.
Schon lange keine Kommentare mehr gelesen. Schön das jeder noch schreibt was er hat. Läuft es denn auch wenn du nur ein kleines Ding in der Buchse hast?
Bei mir läuft es – also „Ja“… läuft auch mit kleinem Ding
Habt ihr schon Fragen ausprobiert, die vorher nicht möglich waren?
Gibt mal paar Beispiele:))
Siri ist noch die alte. Kommt wohl erst mit 18.5
Also bei mir ist sie bereits weit aus besser und wenn nicht fragt sie nach ob sie das mit ChatGPT beantworten soll. Und dann geht’s ab?
Vor ein paar Tagen hab ich Siri gebeten einen Termin in 6 Wochen in der Kalender einzutragen ->keine Chance.
Mit der neuen Siri wiederum ging das im Serien Wortlaut problemlos :)
Welche Hardware ist Voraussetzung?
15 Pro Aufwärts für Apple Intelligence
Danke!
Schade
Funktioniert die Sparkassen App?
Langsam läuft sich der Witz tot
Es ist tatsächlich kein Witz. Deutsche Bank läuft nämlich nicht :D App stürzt sofort ab
Sparkasse funktioniert aber
Scheinbar funktioniert iPhone Mirroring bzw. auf Deutsch iPhone Synchronisierung auch in den Betas nicht in Deutschland. Hoffe, dass es zum Release dann freigegeben wird.