ifun.de — Apple News seit 2001. 39 827 Artikel

Weiterhin zum Einmalkauf

Affinity 2.6: Lokale KI-Funktionen helfen jetzt beim Auswählen

Artikel auf Mastodon teilen.
11 Kommentare 11

Die Affinity-Anwendungen Affinity Designer, Affinity Publisher und Affinity Photo stehen in Ausgabe 2.6 zum Download bereit – ein großes Update, das nun auch auf lokale KI setzt. So hat Affinity zwei neue Werkzeuge eingeführt, die auf maschinellem Lernen basieren: das „Object Selection Tool“ und die Funktion „Select Subject“.

Select Subject 01 020120251012 Lg@2x

Diese sollen die Bildbearbeitung erleichtern, indem sie automatisch Objekte oder das Hauptmotiv eines Bildes erkennen und auswählen. Die notwendigen Modelle müssen separat heruntergeladen werden und werden lokal auf dem jeweiligen Gerät ausgeführt. Laut Hersteller werden dabei keine Nutzerdaten für weiteres Training genutzt oder an externe Server übertragen. Zusammen wiegen die beiden benötigten Modelle für Affinity Photo etwa 350 MB.

Das „Object Selection Tool“ („Segmentierung“ in deutschen Installationen) erlaubt es, bestimmte Objekte in einem Bild direkt auszuwählen, während „Select Subject“ (Hauptmotiv) das zentrale Element eines Bildes identifizieren und automatisch markieren kann. Beide Funktionen stehen sowohl auf dem Desktop als auch auf dem iPad zur Verfügung.

Ki Modelle

Neue Druckfunktionen für Affinity Publisher

Neben den Neuerungen in der Bildbearbeitung wurde auch die Layout-Software Affinity Publisher erweitert. Mit Version 2.6 können mehrseitige Druckbögen erstellt werden. Dies soll es ermöglichen, komplexe Layouts wie Trifold- oder Akkordeon-Flyer direkt in der Software zu gestalten.

Zusätzlich wurden neue Optionen zur Seitenverwaltung hinzugefügt. Nutzer können nun die automatische Anpassung von Seiteninhalten deaktivieren oder gezielt steuern. Damit lassen sich Dokumente mit festen Layouts besser verwalten. Außerdem wurden neue Symbole zur Übersicht der Seitenanordnung eingeführt.

Multiple Pages 070120251318 Lg@2x

Eine weitere Neuerung ist die verbesserte Verwaltung von Masterseiten. Anwender haben nun die Möglichkeit, Masterseiten individuell auf bestimmte Abschnitte anzuwenden oder zu überarbeiten. Dies kann besonders bei umfangreichen Dokumenten mit vielen wiederkehrenden Elementen hilfreich sein.

Neues für Affinity Designer und Photo

Affinity Designer bietet in der neuen Version optimierte Zeichenwerkzeuge. Der „Pencil Tool“ erhielt zusätzliche Optionen für die Kurvenglättung und eine erweiterte Auto-Schließ-Funktion für Formen. Auch das „Pen Tool“ wurde um eine Option zur Anwendung vordefinierter Linienstile erweitert.

Pencil Tool 131220240831 Lg@2x

In Affinity Photo wurden mehrere Anpassungen vorgenommen, die insbesondere die Benutzerfreundlichkeit verbessern sollen. So können nun Bildebenen direkt für bestimmte Bearbeitungsmodi genutzt werden, ohne dass sie vorher umgewandelt werden müssen. Zudem wurde der „Color Picker“ optimiert, sodass gewählte Farben nun automatisch auf das markierte Objekt angewendet werden.

Weitere Änderungen betreffen die Unterstützung neuer RAW-Formate sowie eine erweiterte Linsenkorrektur-Datenbank. Zudem wurde in Affinity Publisher eine Funktion zur Steuerung der Lesereihenfolge von PDFs eingeführt, um die Barrierefreiheit von Dokumenten zu verbessern.

Colour Picker 131220240831 Lg@2x

Weiterhin zum Einmalkauf

Mit diesen Neuerungen bringt die Version 2.6 zahlreiche Verbesserungen für professionelle Nutzer und Hobby-Anwender.

Die drei Anwendungen setzen weiterhin auf ein einmaliges Kaufmodell und verlangen keine wiederkehrenden Abogebühren. Wer die komplette Software-Suite auf Mac, iPad und Windows nutzen möchte, zahlt dafür einmalig 179 Euro.

Einmalkauf Affinity

Laden im App Store
‎Affinity Photo 2: Image Editor
‎Affinity Photo 2: Image Editor
Entwickler: Serif Labs
Preis: Kostenlos+
Laden

Laden im App Store
‎Affinity Publisher 2
‎Affinity Publisher 2
Entwickler: Serif Labs
Preis: Kostenlos+
Laden

Laden im App Store
‎Affinity Designer 2
‎Affinity Designer 2
Entwickler: Serif Labs
Preis: Kostenlos+
Laden

19. Feb. 2025 um 19:32 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    11 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    • Ja. Die Liste der neuen Kameras und Objektive findest du auf dieser Seite (ganz unten): forum.affinity.serif.com/index.php?/topic/167741-list-of-supported-raw-formats-cameras-for-lens-correction-list-in-affinity-2x/

  • Vielleicht sollte erwähnt werden, dass das Update für alle, die eine 2er Version haben, kostenlos ist.

  • Ich hätte echt gedacht das KI erst mit Version 3 kommt und habe die Version 2 daher leider nicht gekauft als es die Angebote gab. Aber freut mich das es mit einem Update ausgerollt wird.

  • Patrick Schulze

    Kann mir jemand sagen ob ich die Affinity Suite nach einem einmal Kauf mit meiner Familie teilen kann? Danke.

  • Hab das KI-Zeug gleich ausprobiert. Leider ist das sehr unintuitiv und liefert keine verwendbare Ergebnisse. Die magnetische Maske in Final Cut ist um Größenordnungen besser. Da müssen die noch heftig nachbessern

  • Wenn die Angaben eines Nutzers im heise Forum stimmen, so gibt es die KI Integration unter macOS wohl nur mit Apple Silicon (und mind. macOS Ventura).

    Ergänzung laut Web-Seite:

    — Schnipp On —
    ML-Systemanforderungen
    Für Mac: Nur Apple Silicon; MacOS Ventura 13 oder höher.
    Für iPad: Nur Apple Silicon; iPadOS 17 oder höher.
    Für Windows: x64 oder ARM64; 10 und 11.
    — Schnipp Off —

  • Es tut uns leid, aber für die Features des maschinellen Lernens ist ein Gerät mit Apple Silicon und macOS Ventura (oder neuere Version) erforderlich.

    Tja, Hauptsache runterladen ging :(

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39827 Artikel in den vergangenen 8522 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven