Nach einem Tag mit macOS Tahoe trudelt hier vermehrt ein erstes Feedback von Alltagsnutzern ein. Insbesondere das Design des neuen Betriebssystems wird kontrovers diskutiert. Während nicht wenige Mac-Besitzer die neuen Formen und Farben als positiv und erfrischend bezeichnen, hagelt es zum Teil harsche Kritik insbesondere aus den Reihen langjähriger Mac-Nutzer. Apples neues Gestaltungskonzept wird beispielsweise mit einem ... →
Der Hersteller eQ-3 hat für Oktober eine neue Variante seines Homematic-IP-Fußbodenheizungscontrollers angekündigt. Das Gerät kommt in einem kompakteren Format als der Vorgänger und ermöglicht die Steuerung von wasserbasierten Flächenheizungen mit automatischem hydraulischem Abgleich. Der Ankündigung von eQ-3 zufolge übernimmt der Controller die komplette Regelung der Fußbodenheizung. Anhand der eingestellten Raumtemperatur kann die Wassermenge für die einzelnen Heizkreise automatisch ... →
SwitchBot hat zwei neue Reinigungsroboter mit Unterstützung für den Smarthome-Standard Matter im Programm. Auf den Start des SwitchBot S20 haben wir im vergangenen Monat bereits hingewiesen. Die offizielle Ankündigung der Geräte erfolgt wohl erst jetzt, nachdem der Hersteller auch softwareseitig die Basis für die Integration in Apple Home und andere Smarthome-Systeme mithilfe von Matter geschaffen hat. Beide Geräte ... →
Mit Die Klauen von Awaji hat Ubisoft heute die erste Erweiterung zu Assassin’s Creed Shadows veröffentlicht. Die Erweiterung lässt sich in der Mac Version für 29,99 Euro via In-App kauf freischalten. Vorbestellern des Hauptspiels sollte dies jedoch, wie von Ubisoft versprochen, kostenlos möglich sein. Um die Erweiterung spielen zu können müsst ihr zuerst die Hauptgeschichte von Naoe und Yasuke abgeschlossen haben. Denn tatsächlich eröffnet ... →
Zeitgleich mit der Freigabe von macOS Tahoe hat Apple ein PDF veröffentlicht, das die zahlreichen Neuerungen des Mac-Betriebssystems im Überblick zeigt. Die Liste ist in Themenbereiche gegliedert und reicht von optischen Anpassungen bis hin zu Detailverbesserungen in alltäglichen Apps. Neben der neuen „Liquid Glass“-Darstellung nennt Apple eine Vielzahl kleinerer Optimierungen, die den Umgang mit dem System erleichtern sollen. So ... →
Die App Remind Me Faster hat sich seit ihrer Einführung als Werkzeug für Nutzer etabliert, die Erinnerungen lieber manuell eintragen statt per Sprachbefehl über Siri. Schon früh bot sie eine einfache Oberfläche, die nur die wichtigsten Eingaben erforderte. Statt sich durch Menüs der iOS-Erinnerungen-App zu navigieren, konnten Aufgaben mit wenigen Schritten erstellt werden. Vordefinierte Zeiten wie 9 Uhr, 12 Uhr ... →
Amazon lockt Prime-Mitglieder im Vorfeld der diesjährigen Deal Days mit einem ziemlich guten Angebot: Wer Lust hat die Lese-Flatrate Kindle Unlimited auszuprobieren, kann diese ab sofort für drei Monate kostenfrei nutzen . Normalerweise kostet das Abo monatlich knapp zehn Euro. Kindle Unlimited umfasst den Zugriff auf mehrere Millionen E-Books, darunter auch zahlreiche deutschsprachige Titel sowie internationale Bestseller. Die Aktion läuft bis zum 8. ... →
Mit den neuen Betriebssystemversionen iOS 26, iPadOS 26, macOS Tahoe 26, watchOS 26, visionOS 26 und tvOS 26 führt Apple weitere Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen ein. Sie sollen Eltern helfen, den digitalen Alltag ihrer Kinder gezielter zu begleiten und altersgerechte Nutzung sicherzustellen. Eltern können künftig angeben, in welchem Altersbereich sich ihr Kind befindet. Diese Information wird ... →
Mit Vorstellung der neuen SpeechAnalyzer-Schnittstelle im Rahmen der WWDC-Entwicklerkonferenz hat Apple Entwicklern ein Werkzeug an die Hand gegeben, das Transkriptionen direkt auf den Geräten ermöglicht. Darauf aufbauend hat der Aachener Entwickler Martin Lexow (regelmäßigen ifun.de-Lesern durchaus ein Begriff ) eine neue macOS-Anwendung veröffentlicht, die Audiodateien schnell in Text umwandelt. Die App verarbeitet eine Stunde Sprachmaterial in rund einer halben Minute und ... →
Apple hat sein neues Desktop-Betriebssystem macOS 26 Tahoe zum Download freigegeben. Nutzer können sich auf zahlreiche optische Anpassungen und erweiterte Werkzeuge für den Alltag am Mac einstellen. Einige Funktionen stehen in direkter Verbindung mit iPhone und iPad, sodass sich die Geräte enger verzahnt nutzen lassen, jedoch sind nicht alle auch in Europa verfügbar. Mit Liquid Glass führt macOS 26 ein ... →
Zusammen mit iOS 26 und macOS 26 Tahoe hat Apple heute auch iPadOS 26 zum Download bereitgestellt . Das Update bringt zahlreiche Neuerungen für Produktivität, Multitasking und Kommunikation und führt darüber hinaus einen neuen Umgang mit Programmfenstern ein. Mit Liquid Glass erhält das iPad eine optische Überarbeitung. Transparente Menüs, Widgets und App-Symbole passen sich dynamisch an den Hintergrund an. Der Sperrbildschirm zeigt ... →
Der Zubehöranbieter Ugreen hat ein neues USB-C-Kabel vorgestellt , das sich durch seine doppelte Anschlussmöglichkeit auszeichnet. Über einen Stecker lassen sich zwei Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen. Dabei wird die verfügbare Leistung automatisch zwischen den Endgeräten verteilt. Im Einzelbetrieb stehen (je nach Netzteil) bis zu 140 Watt für das angeschlossene Gerät zur Verfügung. Bei zwei verbundenen Geräten kümmert sich ein integrierter ... →
Bei der 77. Verleihung der Primetime Emmy Awards hat Apple TV+ mit insgesamt 22 Preisen einen Rekord aufgestellt. Besonders im Fokus standen dabei die Serien „ The Studio “, „ Severance “ und „ Slow Horses “, die in unterschiedlichen Kategorien ausgezeichnet wurden. Damit baut Apple seine Position im Wettbewerb der internationalen Streamingdienste weiter aus. Die Comedy-Serie „ The Studio “ ging mit 13 Auszeichnungen als erfolgreichstes ... →
Das Landgericht Berlin hat die Immobilien Scout GmbH in einem Verfahren der Verbraucherzentrale vollständig in die Pflicht genommen. Sowohl die Werbung für eine kostenpflichtige Bonitätsauskunft als auch der Umgang mit persönlichen Informationen von Nutzern wurden beanstandet. Über die Plattform konnten Wohnungssuchende einen „SCHUFA-BonitätsCheck“ für rund 30 Euro erwerben. In den begleitenden Hinweisen hieß es unter anderem, dass Vermieter bereits bei ... →
Der auf Elektromobilität spezialisierte Anbieter NAVEE hat sein Sortiment an E-Scootern auf der Berliner Funkausstellung ordentlich erweitert. Die Neuvorstellungen verfügen alle über eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE), ohne die hierzulande kein E-Scooter mehr auf die Straße gebracht werden kann. Im Mittelpunkt des diesjährigen Lineups stehen die Modelle XT5, N65i II sowie ST5 und GT5, die jeweils unterschiedliche Anforderungen von ... →
Nach rund fünf Monaten im Beta-Test steht der für macOS entwickelte Medienplayer IINA nun offiziell in Version 1.4 bereit. Das Update erweitert den VLC-Konkurrenten deutlich und macht ihn für Nutzer mit spezifischen Anforderungen deutlich flexibler. Besonders hervorzuheben ist das neue Plugin-System , das direkt aktiviert ist und auf JavaScript basiert. Damit lassen sich Zusatzfunktionen unkompliziert einbinden. Schon ab Werk sind mehrere Erweiterungen vorhanden: ... →
Die Finanz-App Budget Flow ist passend zum bevorstehenden Start der neuen Apple-Betriebssysteme in Version 3.0.0 verfügbar. Nach Angaben des Entwicklers handelt es sich dabei um das bislang größte Update für die App, die neben dem Mac auch für iOS, iPadOS und watchOS erhältlich ist. Das neue Erscheinungsbild von Budget Flow wurde nicht nur an Apples „Liquid-Glass“-Design angepasst, sondern soll ... →
Apple hat für heute nicht nur die Freigabe von iOS 26 und iPadOS 26, sondern auch die Verfügbarkeit von macOS 26 Tahoe angekündigt. Der Starttermin für die neue Version des Mac-Betriebssystems erscheint aus Apple-Sicht nachvollziehbar, der Anbieter will sein neues „Liquid Glass“-Design über alle Plattformen hinweg einheitlich verteilen. Im Gegensatz zu den neuen Versionen der Mobil-Betriebssysteme steht ... →
Der Menüleisten-Manager Bartender ist passend zu der für heute anstehenden Freigabe von macOS 26 Tahoe in Version 6 veröffentlicht worden. Den Entwicklern zufolge wurde die App mit der neuen Version vollständig überarbeitet und an macOS Tahoe und Apples „Liquid Glass“-Design angepasst. Das Update soll zudem eine flüssigere, schnellere und insgesamt reaktionsfreudigere Bedienung der Menüleiste ermöglichen. Nutzer von Bartender ... →