Die Installation neuer Applikationen auf dem Mac erfolgt meist über den Mac App Store oder durch den direkten Download von der Entwickler-Webseite. Wer jedoch viele Anwendungen ausprobiert oder zusätzliche Werkzeuge benötigt, kann auch auf sogenannte Paketmanager wie etwa Homebrew zurückgreifen. Teil des Homebrew-Angebotes, das sich in erster Linie an Terminal-Nutzer richtet, ist die sogenannte Cask Library . Ein Software-Verzeichnis, das den Zugriff ... →
Den Katalog-Neuzugängen bei Netflix und bei Prime Video haben wir uns bereits gewidmet. Nun hat auch Disney+ die anstehenden Neuheiten für den August präsentiert und schickt wieder eine Vielzahl neuer Serien und Filme in den Ring. Das Programm reicht von Marvel-Produktionen über Star-Dramen bis hin zu Dokumentationen aus dem National Geographic-Umfeld. Einige Titel feiern ihre Premiere, andere führen bestehende Serien fort. Aber ... →
Schon seit Einführung der Deep Research-Funktion in den können ChatGPT-NutzerLinks zu ausgewählten Gesprächen erstellen und teilen. Diese Funktion erlaubte es, die gesamte Konversation öffentlich zugänglich zu machen, etwa um diese mit Kollegen oder Freunden zu teilen, oder über soziale Netzwerke mit der Öffentlichkeit zu diskutieren. Dafür erhielten die Gespräche eine eigene URL im Format chatgpt.com/share/xyz123. In diesem ... →
Am gestrigen Abend hat EA die Katze aus dem Sack gelassen und neben dem bereits letzte Woche angekündigten Multiplayer Trailer auch das Veröffentlichungsdatum von Battlefield 6 bestätigt. Bereits am 10. Oktober soll der Taktikshooter für Windows, Xbox X/S und Playstation 5 erscheinen. Wie erwartet bleibt eine Mac Umsetzung des jüngsten Teils der Serie also erneut aus. In Zeiten von Streamingdiensten wie GeForce Now und Kompatibilitätslayer ... →
Amazon hat im zweiten Quartal 2025 ( PDF-Download ) sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn deutlich zugelegt. Gleichzeitig treibt das Unternehmen die Entwicklung seiner neuen KI-Sprachassistenz Alexa+ voran und prüft neue Möglichkeiten zur Integration von Werbung. Der Umsatz von Amazon stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 13 Prozent auf 167,7 Milliarden US-Dollar. Besonders stark entwickelte sich das ... →
Die Mac-Anwendung Sleep Aid ist uns auf ifun.de nicht neu. Bereits vor drei Jahren haben wir das kleine Diagnosewerkzeug vorgestellt , das bei der Fehlersuche rund um Energieverbrauch und unerwünschtes Aufwachen von Mac-Rechnern unterstützen soll. Ein aktueller Erfahrungsbericht lenkt unsere Aufmerksamkeit nun erneut auf das Tool. Entwickler Manuel Bernhardt hat bei seinem MacBook Pro mit Apple-Prozessor festgestellt, dass dieses dazu übergegangen war, den ... →
Ab sofort lässt sich das Sportangebot des Streamingdienstes WOW auch über die Prime Video-Plattform von Amazon buchen. Kundinnen und Kunden können den sogenannten Zusatzkanal direkt über Prime Video aktivieren , ohne ein separates Kundenkonto bei WOW einrichten zu müssen. Auch eine bestehende Prime-Mitgliedschaft ist keine Voraussetzung für die Buchung. Der Zahlungsprozess läuft über das Amazon-Konto, persönliche Daten wie Name und E-Mail-Adresse werden ... →
Mit dem Start des S4 Max NVR-Überwachungssystems hatte Eufy ein umfangreiches Paket vorgestellt, das Kameras und Netzwerkrekorder für eine vollständig lokale Videoüberwachung vereint. Ab sofort ist die Hauptkamera aus dem System, ein leistungsfähiges Modell mit mehreren Linsen, als Eufy S4 auch einzeln verfügbar. Damit richtet sich der Hersteller an Nutzer, die bestehende Systeme erweitern beziehungsweise gezielt einzelne Komponenten ergänzen möchten und an solche, ... →
Apple hat die Geschäftszahlen für das dritte Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2025 veröffentlicht. In den drei Monaten bis zum 28. Juni erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 94 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einem Anstieg um zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Gewinn je Aktie lag bei 1,57 US-Dollar und stieg damit um zwölf Prozent. Besonders zur ... →
Die auf Überwachungskameras spezialisierte Amazon-Marke Ring plant offenbar eine deutliche Ausweitung der Kooperation mit Polizeibehörden. Künftig sollen Ermittler nicht nur wie früher über ein spezielles Anfrageportal Zugriff auf von Nutzern gespeichertes Videomaterial erhalten können, sondern im Einzelfall sogar die Möglichkeit bekommen, Livebilder von vernetzten Türklingeln und Überwachungskameras abzurufen, vorausgesetzt, der jeweilige Nutzer stimmt dem zu. Mit dem Vorstoß rollt ... →
Immer mehr Länder setzen auf strengere Regelungen, um Jugendliche besser vor problematischen Inhalten im Netz zu schützen. Während Australien schon vor einiger Zeit ein grundsätzliches Verbot von Social-Media-Konten für unter 16-Jährige umgesetzt hat und dies nun auch auf YouTube erweitert, wird Google in den USA selbst aktiv. Auf der anderen Seite des Atlantik testet der Suchmaschinen-Anbieter eine proaktive Altersprüfung. Ab Dezember ... →
Die Backup-Software Parachute Backup für Mac, die wir am Montag auf ifun.de vorgestellt haben , hat sich bewährt und will nach unserem Testeinsatz an dieser Stelle noch mal als zuverlässige Lösung für die lokale Sicherung der eigenen iCloud-Fotos empfohlen werden. In einem mehrtägigen Durchlauf haben wir seit der Installation von Parachute Backup unser erstes Backup erfolgreich abgeschlossen und nun erstmals die vollständige iCloud-Fotomediathek ... →
Zwei neue Podcastformate werfen in diesem Sommer einen Blick auf gesellschaftliche Machtgefüge. Der eine fiktional, der andere dokumentarisch. Während „ Kyllroth. Tödliche Heimkehr 1917 “ ab dem 7. August ein historisches Kriminalszenario als Hörspiel erzählt, startet „ Tech Bro Topia “ bereits heute mit einer Analyse aktueller Ideologien aus dem Silicon Valley. Beide Produktionen kommen aus dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk und sind über die ARD Audiothek abrufbar. ... →
Das US-amerikanische Entwicklerstudio Iconfactory hat angekündigt , sich von mehreren eigenen App-Projekten trennen zu wollen. Grund dafür ist offenbar eine Überforderung innerhalb des traditionsreichen Entwickler-Studios und eine veränderte Priorisierung. Die laufende Weiterentwicklung der Hauptprodukte Tapestry , Linea Sketch , Tot und Wallaroo bindet aktuell nahezu sämtliche verfügbaren Ressourcen. Für andere Anwendungen, die in der Vergangenheit nebenbei betrieben wurden, bleibt nach eigenen Angaben zu wenig Zeit. ... →
Amazon erweitert den Funktionsumfang des Kindle Scribe . Mit dem Software-Update auf Version 5.18.4 erhalten Nutzerinnen und Nutzer erstmals Zugriff auf generative KI-Werkzeuge, die bei der Strukturierung und Lesbarkeit handschriftlicher Aufzeichnungen helfen sollen. Die neuen Funktionen stehen ab sofort auf allen Kindle Scribe Geräten zur Verfügung. Sowohl auf der ersten Generation von 2022 als auch auf dem Nachfolger von 2024. Zentraler ... →
Wer hat den von Apple angebotenen Radiosender Apple Music Chill auf dem Radar? Der Online-Sender bietet eine durchlaufende Auswahl entschleunigter Musikformate, die etwas anspruchsvoller als die Lo-Fi-Kanäle auf YouTube sind, grundsätzlich aber auf einen vergleichbaren Mix aus ruhigen und entspannten Klängen setzen. Über den Tag hinweg sendet der Kanal eine Mischung aus elektronischen Klängen, Ambient-Stücken und instrumentaler Musik aus unterschiedlichen ... →
Ollama ist ein quelloffenes Werkzeug zur Ausführung großer Sprachmodelle auf dem eigenen Rechner. ifun.de-Leser kennen das Tool seit Herbst 2023 . Im Gegensatz zu cloudbasierten Angeboten verlassen dabei weder Eingaben noch Ausgaben das genutzte System. Das macht Ollama vor allem für Entwickler, Hobbyisten, Bildungseinrichtungen und datenschutzsensible Unternehmen interessant. Neben der schon länger verfügbaren Kommandozeilensteuerung steht seit Kurzem auch eine grafische Oberfläche ... →
Mit dem Haushaltsentwurf für 2026 hat die Bundesregierung einen Kulturhaushalt in Höhe von rund 2,5 Milliarden Euro vorgelegt. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Zuwachs von etwa zehn Prozent. Besonders im Bereich der Filmförderung ist ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen: Die Mittel für den Deutschen Filmförderfonds und den German Motion Picture Fund sollen zusammen auf 250 Millionen Euro anwachsen und damit fast verdoppelt . ... →
Apple TV+ hat zwei neue Serienproduktionen angekündigt, die beide noch im zweiten Halbjahr 2025 starten werden. Dabei setzt der Video-Streaming-Dienst sowohl auf historische Stoffe als auch auf zeitgenössische Science-Fiction. Beide Formate umfassen jeweils neun Episoden, starten mit einer Doppelfolge und werden anschließend im Wochenrhythmus fortgesetzt. Schon diesen Freitag, am 1. August 2025 beginnt auf Apple TV+ die Ausstrahlung der ... →