re:AMP gehört zu den Anwendungen, die ganz bewusste an frühere Zeiten anknüpfen. Die Freeware erinnert in ihrer Gestaltung und in ihrer einfachen Bedienung an den klassischen MP3-Player Winamp, wurde jedoch vollständig für macOS entwickelt. Die Oberfläche folgt einem klaren Aufbau, der übersichtliche Listen, direkte Steuerung und anpassbare Skins kombiniert. Nutzer können sogar originale Skins des klassischen Winamp-Players verwenden, ... →
Apple hat seine Podcast-Auswertungen für 2025 veröffentlicht und legt damit einen umfassenden Blick auf Hörgewohnheiten im deutschsprachigen Raum vor. Die Charts basieren auf den Abrufzahlen innerhalb der von Apple angebotenen Podcasts-App. Sie zeigen, welche Formate im Alltag besonders häufig gestartet wurden und welche Themen die Hörer über lange Zeit hinweg begleitet haben. Hierzulande dominieren Gesprächsformate, politische Analysen und True-Crime-Formate. Viele der ... →
Die Forderung nach strengeren Regeln für Kinder und Jugendliche in sozialen Netzwerken gewinnt europaweit immer mehr an Aufmerksamkeit. Politikerinnen und Politiker wie Bildungsministerin Karin Prien und der Suchtbeauftragt Hendrik Streeck sprachen sich vor kurzem für die Einführung strikter Altersgrenzen aus. Gleichzeitig erproben mehrere Länder die Implementierung eigener Vorgaben. In diesem Zusammenhang verwiesen die wissenschaftlichen Dienste des Bundestags zuletzt auf europäische Vorgaben, der Plattformen bereits ... →
Der vor allem für seine Flugdrohnen bekannte Anbieter DJI ergänzt seine Action-Kameras um die Osmo Action 6 . Die handliche Ace-Pro-Konkurrent führt als zentrales Merkmal eine variable Blende ein. Größere Blendenöffnungen eignen sich für dunkle Umgebungen, kleinere Werte helfen bei sehr hellem Licht. Die automatische Steuerung passt den Bereich selbstständig an. Für Nahaufnahmen lässt sich ein Makroaufsatz einsetzen, der die Schärfeebene näher ... →
Den lokalen Audioplayer Petrichor haben wir euch bereits bei seiner initialen Veröffentlichung im Sommer vorgestellt. Jetzt lässt sich die App in Version 1.2.0 laden. Mit dem Update kann der Entwickler gleich mehrere Punkte auf der Liste der für die kommenden Versionen von Petrichor versprochenen Funktionen streichen. Allem voran versteht sich die Anwendung jetzt mit deutlich mehr Dateiformaten. Die ... →
Der Cloud-Speicherdienst pCloud hat seine diesjährige Sonderaktion zum Black Friday gestartet. Die unterschiedlichen Speicherplatz-Abos von pCloud gibt es im Rahmen dieser Aktion zwischen 54 und 58 Prozent günstiger, sein umfangreiches, aber auch kostspieliges 3-in-1-Paket bietet pCloud mit 62 Prozent Preisnachlass an. Wenn ihr auf die daraus resultierenden Endpreise schaut, müsst ihr euch vielleicht dennoch erstmal setzen. pCloud bietet seine Leistungen zwar auch ... →
Shelly baut sein Gen4-Portfolio weiter aus. Mit dem Dimmschalter Gen4 ist ein weiteres Gerät aus dieser Produktreihe erhältlich. Das Modul für den Unterputz-Einbau wird vom Hersteller zum Preis von 45,70 Euro angeboten. Mit den Gen4-Geräten bietet Shelly Smarthome-Produkte an, die besonders auf eine möglichst breite Kompatibilität ausgelegt sind. Die Geräte können über Matter in Smarthome-Systeme wie Apple Home oder ... →
Netgear hat mit dem Nighthawk 5G M7 einen weiteren mobilen WLAN-Router mit Unterstützung für Wi-Fi 7 angekündigt. Vor wenigen Wochen hat der Hersteller mit dem M7 Pro seinen ersten mobilen Wi-Fi-7-Router präsentiert. Neu beim Nighthawk 5G M7 ist, dass sich in dem Gerät eine eSim findet, mit deren Hilfe man laut Hersteller in mehr als 140 Ländern Datenpläne buchen kann. Eigene SIM-Karten ... →
Mit der Elite 10 hat auch Bluetti sein Portfolio um einen neuen Akku erweitert, der sich zwischen einer klassischen Powerbank und einer vollwertigen Powerstation bewegt. Zielgruppe sind Nutzer, die mehr Leistung und Anschlussvielfalt benötigen als bei einem gewöhnlichen USB-Akku, jedoch Wert auf flexible Handhabung legen. Mit 128 Wh Kapazität steht hier zusätzlich zu mehreren USB-Ausgängen eine AC-Steckdose mit maximal 200 ... →
Jeff Bezos hat ein neues Betätigungsfeld vor Augen. Laut der New York Times beteiligt sich der Amazon-Gründer an einem KI-Projekt namens „Project Prometheus“, bei dem es um die Entwicklung und Produktion von Computern, Fahrzeugen und Raumfahrttechnik geht. Dem Bericht zufolge übernimmt Bezos die Rolle des Co-Geschäftsführers. Das Start-up soll mit rund 6,2 Milliarden US-Dollar Kapital eines der bestfinanzierten Start-ups in ... →
Mit Stempel bietet der deutsche Entwickler Hans Schülein eine vergleichsweise spezielle Anwendung für den Mac an. Die App richtet sich an Nutzer, deren Workflow es erfordert, Dateien direkt im Finder anzulegen. „Stempel“ soll dieses Vorhaben erleichtern, indem es das Kontextmenü sowie die Symbolleiste des Finders um eine entsprechende Funktion erweitert. Ähnlich wie man in macOS standardmäßig neue Ordner ... →
Es ist fast genau zehn Jahre her, seit wir mit dem Yuneec E-GO eines der ersten Elektro-Skateboards vorgestellt haben. Abgesehen von der fehlenden Straßenzulassung war das ein nettes Gefährt, das sich allerdings nur per Fernbedienung oder per App bedienen ließ. Aus Dänemark kommt mit dem Liquid Skateboard nun ein interessantes Konzept, das auf eben diesen Aufwand verzichtet. Das Elektro-Board soll sich ... →
Audible startet im Rahmen des Black Friday erneut ein zeitlich begrenztes Aktionsangebot . Nutzer können das Hörbuchabo drei Monate lang für jeweils 0,99 Euro buchen. Zusätzlich erhalten sie ein Guthaben in Höhe von 15 Euro, das sich für beliebige Titel verwenden lässt. Die Aktion läuft bis zum 1. Dezember. Danach wird das Abo zum regulären Preis von 9,95 Euro pro ... →
Der Mac Pro gehörte über viele Jahre zu den wichtigsten Rechnern für professionelle Mac-Nutzer. Das Tower-Modell bot lange Zeit eine offene Bauweise und diente in vielen Kreativ-Bereichen, in Agenturen und bei der Medienproduktion als stabile Grundlage. Mit der Einführung des kompakten Rundgehäuses im Jahr 2013 änderte sich dies deutlich. Die enge Konstruktion erschwerte den Einbau leistungsstärkerer Komponenten, da im Inneren ... →
Mozilla arbeitet an einem neuen Bereich seines Firefox-Browsers, der die Kommunikation mit einer KI-Assistenz direkt während des Surfens ermöglichen soll. Dazu soll ein sogenanntes KI-Fenster in die freie Safari-Alternative integriert werden, das sich freiwillig aktivieren und natürlich auch wieder deaktivieren lässt. Die Funktion soll Nutzern helfen, Informationen zu ordnen oder Inhalte schneller zusammenzufassen. Der Ansatz folgt dem Grundgedanken, dass künstliche ... →
Mit LibrePods steht erstmals eine Android-Lösung bereit, die zahlreiche Funktionen aktueller AirPods-Modelle auch außerhalb des Apple-Ökosystems nutzbar macht. Die App bildet jene Steuerungsmöglichkeiten nach, die sonst ausschließlich iPhone, iPad oder Mac vorbehalten sind. Nutzer können Geräuschmodi umschalten, Batteriestände einsehen oder die automatische OhrErkennung verwenden. Voraussetzung ist ein Android-Gerät mit Root-Zugriff und der Xposed-Erweiterung, weil die App tief in ... →
Apple arbeitet an einer strukturierten Vorbereitung für einen möglichen Wechsel an der Unternehmensspitze. Wie die Financial Times berichtet , hat der Konzern seine internen Gespräche über die Nachfolge von Tim Cook deutlich ausgeweitet. Cook, seit 2011 an der Unternehmensspitze, könnte demnach bereits im kommenden Jahr seine Aufgaben abgeben. Ziel der Planungen ist ein geordneter Übergang, der genügend Vorlauf bietet, um zentrale ... →
Mit dem FlexiSpot Relaxsessel bewegen wir uns zur Abwechslung mal vom Schreibtisch weg. Bei dem Möbel handelt es sich um einen ausgesprochen bequemen Sessel zum Fernsehen oder Entspannen, der in verschiedenen Ausführungen erhältlich ist und optional mit USB-Ladeanschlüssen oder gar einer Halterung zum kabellosen Laden von Handys aufwarten kann. Letzteres halten wir definitiv für überflüssig und der Schwanenarm mit ... →
Die Wirtschafts- und Finanzminister der Europäischen Union haben sich auf eine Abschaffung der Zollfreigrenze geeinigt . In der Folge werden künftig Waren, die man beispielsweise bei Anbietern wie AliExpress oder Temu bestellt, generell zollpflichtig. Mit der Änderung des Zollrechts soll den Ministern zufolge, der stark angestiegene Zustrom kleiner Warensendungen aus Nicht-EU-Staaten begrenzt werden. Bislang konnten Waren mit einem ... →