ifun.de — Apple News seit 2001. 38 406 Artikel

Elite- und Talk-Produkte betroffen

Jabra vor Rückzug aus dem Privatkunden-Segment

Artikel auf Mastodon teilen.
32 Kommentare 32

Die für ihre Audio- und Konferenzprodukte bekannte Marke Jabra hat angekündigt, sich aus dem bislang bedienten Privatkunden-Segment zurückziehen zu wollen. Wie der dänische Mutterkonzern GN mitteilt, werden sowohl die Elite– als auch die Talk-Produktlinien schrittweise eingestellt. Dies soll es dem Unternehmen ermöglichen, die eigenen Ressourcen und Anstrengungen vornehmlich auf profitablere Geschäftsbereiche zu lenken.

Jabra Elite

Elite- und Talk-Produkte betroffen

Zu diesen gehört etwa die Hörgeräte-Sparte des Konzerns, die offenbar deutlich mehr Geld in die Kassen spült, als die gut bewerteten Konferenz-Headsets der Dänen. Das Unternehmen begründet den Schritt damit, dass die Konzentration auf lukrativere Märkte notwendig sei, um auch langfristig gesunde Margen und eine gute Rendite zu gewährleisten.

Bereits im Jahr 2023 hatte Jabra das Elite-Portfolio neu ausgerichtet und seitdem vor allem das Premiumsegment bedient. Weitere Investitionen, die nun für das zukünftige Wachstum erforderlich seien, sehe man jedoch nicht mehr gerechtfertigt. Ähnlich argumentiert man bei Jabra auch mit Blick auf die Talk-Produktlinie, die im rückläufigen Markt der einseitigen Bluetooth-Headsets angesiedelt ist.

Abverkauf bis zum Jahresende

Das Unternehmen wird die Bestände der betroffenen Produkte noch bis zum Jahresende abverkaufen und sagt zu, auch weiterhin noch Service- und Supportleistungen für die Kunden anbieten zu wollen. Als Abschluss der Elite-Produktlinie sollen im laufenden Jahr sogar noch zwei neue Generationen der Elite-Ohrhörer eingeführt werden: die Elite 8 Active Gen 2 und die Elite 10 Gen 2, die beide noch im Sommer auf den Markt kommen sollen.

Bei GN wird man sich fortan ganz auf die Unternehmensbereiche Hearing, Gaming und Enterprise konzentrieren. Unter anderem gehören die Gaming-Marken KontrolFreek und SteelSeries, die Unternehmenslösungen von BlueParrott und die Hörgeräte-Marken ReSound, Beltone und Danavox zu GN.

Produkthinweis
Jabra Elite 10 schnurlose In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer Advanced Active Noise Cancellation, 6 eingebauten Mikrofonen und... 193,20 EUR 249,99 EUR

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
17. Jun 2024 um 07:56 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    32 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Das ist echt schade.
    Ich hatte jetzt viele Jahre die Elite 75t und bin gerade auf die Elite 10 umgestiegen und ich bin von denen restlos begeistert.
    Der Klang ist einfach genial, genau wie die Bedienung über die Tasten.
    Und natürlich ist es total Klasse, daß einem da nicht solche seltsamen Stängel aus dem Ohr heraushängen.

    Ich möchte keine anderen mehr benutzen.

  • Sehr schade, zumal klanglich erheblich besser als AirPods u. Co.

  • Im Firmenbereich zocken die genug ab, die Qualität ist auch sehr schwankend

    • Die Qualität ist stabil schlecht. Hier im Office haben sehr viele in der Pandemie privat die Evolve 65 Headsets gekauft. Ausfallquote nach 3 Jahren etwa 60%.

    • Interessanter Ansatz!
      Bedeutet „abzocken“, dass sie teuer in der Anschaffung sind? Das ist im Business-Kontext nicht relevant.
      Entscheidend sind Folgekosten im Support.
      Ich kenne mich im Multiuser-Bereich fast nur mit Plantronics aus.
      Die sind zunächst deutlich teurer, aber langfristig eine sehr gute Wahl.

  • Vielleicht gibt’s dann eine verbesserte Version der UC Buds. Die sind im Büro mit mehreren Leuten leider unbrauchbar.

  • Sehr schade, bin mega zufrieden mit meinen elite 85t. Seit 2 Jahren ohne Probleme und Akku nach wie vor top!

  • Habe ein Evolve2 75 auf der Arbeit, hatte mal vor Jahren ein Jabra Revo und durfte einige Business-Geräte testen. Vor Ewigkeiten auch mal ein paar InEars gehabt. Jedes mal war ich klanglich echt angetan. SChade drum

  • Apropos Hörgerätemarkt … sollte sich in diese Richtung nicht auch etwas bei Apple tun? Ich hab neulich ein Video von so einem KI-Gerät gesehen, der Sprachen live übersetzen und z. B. die Stimme einer bestimmten Person hervorheben und die Umgebungsgeräusche dämpfen kann.
    Klang besser als jedes Hörgerät.

  • Sehr schade. Habe endlich die besten overear mit Noicecancelling und dem unschlagbaren mikrofonstengel gefunden, der bei „nach oben klappen“ stumm schaltet. Von meiner Umgebung hören die Videokonferenz-Kollegen nix. Die beste Lösung für mein leider teilweise lautes Büro oder bei calls in der Produktion, im Zug, im Flieger.
    Das ist für meinen Job die bisher aller, aller beste Lösung. Sehr, sehr schade.

  • Moritz Mustermann

    Das ist Schade. Sind gute Kopfhörer und Design geht auch (letztlich Geschmackssache). Wünsche Jabra weiterhin viel Erfolg!!

    Antworten moderated
  • Bin LKW Fahrer.

    Die Jabra headsets sind bei mir und meinen Kollegen ständig kaputt gegangen oder ausgefallen im täglichen Dauerbetrieb. Gummiverklebungen haben sich schnell gelöst so das die headsets in zwei gefallen sind und die kabel offen lagen.

    Dank amazon zwar immer ein neues bekommen in der Gewährleistung aber das ist nicht sehr nachhaltig und das für den preis von 70€

    Der Komfort war gut die Leistung auch aber leider die Qualität eben nicht.

    Antworten moderated
  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 38406 Artikel in den vergangenen 8284 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2024 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven